SC Freiburg

Schlotterbeck: Lob für den Ex-Club nach Sieg über Freiburg

Werbung

Zum Auftakt des zweiten Spieltags gewann Borussia Dortmund beim SC Freiburg mit 3:1. Nico Schlotterbeck spielte die gesamte Partie auf der Position des Innenverteidigers durch. Nach dem Abpfiff hatte der Profi einige positive Worte für den SC Freiburg parat.

Mark Flekken – Einer der besten Keeper in Deutschland?

Sein Patzer in der 77. Minute leitete die Niederlage der Hausherren ein. Ein vermeidlich haltbarer Schuss von Jamie Bynoe-Gittens konnte Mark Flekken nicht parieren. Der Ausgleich zum 1:1. Bei den anderen Gegentoren aus kurzer Distanz konnte der 29-Jährige nichts tun. Auch deshalb gab es aufmunternde Worte von Schlotterbeck. „Flekki ist ein Top-3-Torhüter in Deutschland, der kann das ab. Er hat letztes Jahr ein brutales Jahr gehabt, er kam wieder gut in die Saison, er kriegt das hin“, zitiert ihn der „Kicker“. In der Vergangenheit haben beide Spieler zusammen zwei Jahre im Breisgau gespielt.

Als einen weiteren Punkt sprach der gebürtige Schwabe über die Fan-Unterstützung bei den Südbadenern. Nach dem Einzug in das neue Europa-Park Stadion könne man die deutlich verbesserte Atmosphäre spüren. „Es ist ein Hexenkessel. Teilweise habe ich mein eigenes Wort nicht verstanden, das macht Freiburg aus, weil über die letzten Jahre die Fan-Base brutal gewachsen ist“, gibt sich der Profi anerkennend. Auch sein ehemaliger Coach Christian Streich hat schon in der letzten Spielzeit diesen Vorteil als entscheidenden Faktor hervorgehoben.

Die Dreifachbelastung wird für den SC Freiburg kein Problem darstellen

Natürlich ist der Defensivspieler auch an der zukünftigen Entwicklung des Vorjahressechsten der Bundesliga interessiert. Begegnungen im Pokal, der Liga und auch international sollten das Team in dieser Saison aber vor keine größeren Probleme stellen. Der Kader sei besser als letzte Saison, auch weil man sich intelligent verstärkt hätte. „Das kriegen sie hin, weil sie ein gutes Trainerteam und eine gute Breite im Kader haben“, schließt der dreifache Nationalspieler ab.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.