Bundesliga

„So schnell wie möglich“: Zeefuik treibt Hertha-Wechsel voran

Werbung

Hertha BSC umranken seit Monaten Wechselgerüchte, zahlreiche Spieler wurden bereits mit dem Hauptstadtklub verbunden. Ein Name, der immer wieder fällt, ist Deyovaisio Zeefuik. Der Außenverteidiger will sich unbedingt den Berlinern anschließen. Bezüglich des forcierten Wechsels droht ihm allerdings der Geduldsfaden zu reißen.

Druck auf Groningen

In der Personalie Deyovaisio Zeefuik geht nicht wirklich etwas voran. Klar ist: Hertha BSC will sich mit dem Flügelverteidiger verstärken, und der ambitionierte Niederländer will sich nach Berlin verändern. In der Transfer-Hängepartie übt Zeefuik nun öffentlich Druck aus seinen derzeitigen Arbeitgeber, den FC Groningen, aus.

„Ich gebe mein Bestes auf dem Feld beim FC Groningen, aber ich bin gedanklich nicht mehr hier. Ich möchte so schnell wie möglich nach Deutschland zu Hertha BSC“, zitieren mehrere niederländische Medien Zeefuik. Sehr deutliche Worte, die er da nach Groningen adressiert.

Nützt erst mal nichts. Am Montag nahm Zeefuik in Groningen die Vorbereitung auf die neue Saison auf. Übrigens ohne Star-Neuzugang Arjen Robben, dem nach physischen Tests davon abgeraten wurde, an den ersten Übungen teilzunehmen.

Zwischen Zeefuik und der Hertha besteht dem Vernehmen nach bereits seit Mitte Juni Einigkeit über eine Zusammenarbeit. Für einen Transfer nach Berlin soll der 22-Jährige dem FC Augsburg abgesagt haben. Obwohl persönlich alles geklärt sein soll, ist nicht mit einer schnellen Einigung zu rechnen.

„Ich fühle mich zurückgehalten“

Denn Groningen, wo Zeefuiks Vertrag im Sommer kommenden Jahres seine Gültigkeit verliert, fordert weiterhin sechs Millionen Euro Ablöse. Hertha will lediglich deren drei zahlen. „So großartig es auch hier ist, ich schaue immer noch auf mich und die Zukunft. Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Ich fühle mich zurückgehalten“, sagt Zeefuik.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.