SV Werder Bremen

Joshua Sargent: Die Zukunft von Werder Bremen?

Werbung

Am Mittwoch gab es ein neues Gesicht beim Training des SV Werder Bremen zu sehen. Die Rede ist von Joshua Sargent. Der US-Amerikaner stieß zu Jahresbeginn von seinem Heimatklub St. Louis Scott Gallagher Missouri an die Weser und soll nun langsam an die Profimannschaft herangeführt werden.

Sargent soll behutsam aufgebaut werden

In der Rückrundenvorbereitung nahm der erst 17-Jährige zunächst am Trainingslager der Bremer U23 in Spanien teil. In zwei Testspielen erzielte er dabei ein Tor und eine Torvorlage. „Er ist mit seinen 17 Jahren groß, stark und gut“, lobte Thomas Delaney den neuen Kollegen, den Trainer Florian Kohfeldt in dieser Woche sogleich zu den Profis berief. „Er hat großes Talent“, so der Däne weiter, „aber er braucht sicher noch Zeit.“

Diese wollen ihm die Werder-Verantwortlichen auch geben. In dieser Saison wird der zentrale Angreifer weder in der 1. noch in der 3. Liga zum Einsatz kommen. Weil er seinen ersten Vertrag als Profifußballer erst mit seinem 18. Geburtstag im Februar unterschreiben darf, kann er in dieser Saison nicht mehr nachgemeldet werden. Somit bleiben bis zum Sommer lediglich Testspiele und Trainingseinheiten, sowohl bei den Profis als auch bei der Reserve.

Chefcoach Florian Kohfeldt ist jedoch schon jetzt voll des Lobes: „Er bewegt sich schon sehr gut, macht Bälle gut fest und hat einfach ein intuitiv gutes Stürmerverhalten“, lautet ein erstes Urteil über den Neuzugang. Jedoch wollen die Grün-Weißen weder etwas überstürzen noch den talentierten US-Amerikaner bremsen: „Ich will ihn immer mal wieder bei uns sehen, um ihm das Gefühl zu geben, dass das der Weg ist, den er bei Werder einschlagen soll“, betont Kohfeldt.

Sargent hat „tonnenweise Talent“

„Sargent ist ein echter Neuner, um den eine Mannschaft aufgebaut werden kann. Seine Laufwege waren eine Offenbarung, sein Halten des Balles ist außergewöhnlich und sein Abschluss eiskalt“, schrieb das Online-Portal „starsandstripesfc.com“ nach der U20-Weltmeisterschaft über Sargent. Sein ehemaliger Trainer in der U17 der amerikanischen Nationalmannschaft, John Hackworth, attestiert dem 1,80 m großen Stürmer „tonnenweise Talent“ und eine „herausragende Arbeitsseinstellung“.

Da auch viele Top-Vereine an dem Rechtsfuß interessiert waren, ist Werder mit Sargent ein echter Transfercoup gelungen. Nach Informationen des ESPN-Journalisten Taylor Twellmann wurden dabei sogar der FC Bayern München und Borussia Dortmund ausgestochen. Jedoch sollte man nicht den Fehler machen und sofort zu viel von dem jungen Talent erwarten.

Zunächst gilt es jedoch eine neue Kultur sowie ein neues Umfeld kennenzulernen und sich Schritt für Schritt an den Profikader heranzuarbeiten. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass er bei uns in den Profi-Kader rückt“, sagte Werder-Manager Frank Baumann gegenüber der „DeichStube“.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.