SV Werder Bremen

Werder will mit Kohfeldt verlängern – BVB hat Trainer als Favre-Erben im Visier

Werbung

Seit seinem Amtsantritt im November 2017 hat Werder Bremens Cheftrainer Florian Kohfeldt viele Kritiker und Zweifler zu seinen Fans gemacht. Der damals 35-Jährige übernahm eine völlig verunsicherte, tief im Abstiegskampf steckende Truppe und führte sie seelenruhig ins gesicherte Mittelfeld. Werder erkannte das Talent des jungen Trainer und verlängerte nach wenigen Monaten frühzeitig bis 2021. Nun soll das Arbeitspapier möglichst schnell wieder verlängert werden, denn Kohfeldt hat sich mit seiner Art und den Erfolgen ins Visier von Top-Klubs gecoacht. Besonders Borussia Dortmund soll ein Auge auf ihn geworfen haben.

Kohfeldt ehrt seinen Vertrag – Baumann: „Haben keinen Zeitdruck“

Mit Rang acht in der Abschlusstabelle der Bundesliga belegte Werder Bremen erst zum dritten Mal seit der Saison 10/11 eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Einer der Hauptgründe dafür war, neben vielen stark aufspielenden Spielern, Florian Kohfeldt. Der 36 Jahre alte gebürtige Siegener ist als Antreiber und Motivator bekannt, lässt ansehnlichen Fußball spielen und wirkt nahbar. Das macht ihn zu einem begehrten Mann in der Welt des Fußballs, doch Kohfeldt macht keinerlei Anstalten Werder in nächster Zeit verlassen zu wollen. Anfang Mai versprach er sogar, dass er „definitiv bis 2021 an der Weser“ bleiben werde. Dann läuft sein aktueller Vertrag aus, doch dabei soll es nicht bleiben.

„Es stimmt, dass wir bei Florian und seinem Berater Marc Kosicke hinterlegt haben, dass wir uns über eine Zusammenarbeit über 2021 hinaus vorstellen können. Aber wir haben in dieser Frage keinen Zeitdruck, denn die beiden Vertragsjahre bis 2021 haben einen Wert. Da bin ich ganz entspannt“, sagt Werder-Sportchef Frank Baumann gegenüber dem Weser Kurier. Dass die Bremer gerne mit dem Trainer-Talent verlängern möchten, ist nicht überraschend. Florian Kohfeldt ist in der Mannschaft, im Verein und bei den Fans gleichermaßen beliebt. Der Traditionsverein erhofft sich in ihm einen zweiten Thomas Schaaf, der einst 14 Jahre lang das Traineramt an der Weser innehatte und den Klub drei Mal zum Pokalsieg sowie ein Mal zur Meisterschaft führte, gefunden zu haben.

Geht Kohfeldt nach Vertragsende zum BVB?

Bei dieser romantischen Vorstellung könnte allerdings Borussia Dortmund dazwischenfunken. Der Vizemeister der abgelaufenen Saison hat gerade den Vertrag mit seinem Cheftrainer Lucien Favre um ein Jahr bis 2021 verlängert. Damit endet der Kontrakt des Schweizers am selben Tag wie der von Florian Kohfeldt. Das könnte Zufall sein – oder aber kalkulierte Hoffnung der BVB-Bosse. Seit geraumer Zeit halten sich Gerüchte darüber, dass die Borussia Interesse an Kohfeldt habe.

Passend dazu berichtet nun das auf Werder Bremen fokussierte Portal Deichstube, dass Florian Kohfeldt „in den BVB-Köpfen“ bleibe. Bei der Borussia, so heißt es, sei man sehr angetan von der Philosophie und der sympathischen Art des jungen Trainers. Er erinnere die Dortmunder Chefetage und viele Fans sehr an Jürgen Klopp. Sie werden sogar vom selben Berater vertreten. Weil Kohfeldt jedoch vorerst nicht verfügbar und Favre mit der Mannschaft sehr erfolgreich ist, soll sich der BVB für eine Verlängerung mit dem Schweizer entschieden haben. Möglicherweise, um den Sympathieträger in 2021 unter Vertrag zu nehmen.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.