SV Werder Bremen

Wird Riccardo Montolivo der Delaney-Nachfolger?

Werbung

Nach zähen Ablöseverhandlungen soll der Transfer von Werders Mittelfeldchef Thomas Delaney zu Borussia Dortmund noch an diesem Donnerstag über die Bühne gehen. Um die 20 Millionen Euro soll der BVB für den Dänen an den SV Werder Bremen überweisen. Eine beträchtliche Summe, die Sportchef Frank Baumann zumindest zum Teil in direkten Ersatz für den 26-Jährigen investieren will.

Folgt Montolivo dem Ruf der zweiten Heimat?

„Für diesen Fall sind wir vorbereitet“, kündigte Baumann zuletzt zu einem möglichen Delaney-Abgang an. „Dann werden wir noch zwei neue Spieler fürs Mittelfeld dazuholen.“ Der Verlust des Lenkers im Bremer Mittelfeld soll also möglichst von mehreren Schultern aufgefangen werden. Um wen es sich bei den angekündigten Verstärkungen handeln soll, war allerdings lange unklar. Wie Fußballeck weiß, handelt es sich bei einem der Kandidaten um Riccardo Montolivo vom AC Mailand. Der Mittelfeldroutinier wird die Rossoneri nach sechs Jahren in rot und schwarz im Sommer aller Voraussicht nach verlassen. Ein Wechsel an die Weser soll eine ernsthafte Überlegung sein.

Entsprechend sollen sich Verantwortliche des Nordklubs bereits in Mailand befinden um die Verhandlungen mit den Italienern zum erwünschten Abschluss zu bringen. Einen Pluspunkt bieten Frank Baumann und die Bremer hierbei ohnehin. Schließlich ist die Mutter des 33-Jährigen Deutsche. In seiner Kindheit verbrachte der 66-malige italienische Nationalspieler zahllose Ferienwochen bei seinen Großeltern an der Ostsee und spricht fließend Deutsch. Ein Wechsel in die zweite Heimat soll im fortgeschrittenen Fußballeralter für Montolivo einen besonderen Reiz darstellen.

Montolivo wäre eine günstige Alternative

In der Serie A ist Montolivo im Laufe seiner Karriere zur gestandenen Größe gereift und war lange Zeit eines der Gesichter der italienischen Nationalmannschaft. Nach einem Kreuzbandriss vor zwei Jahren fand der Sechser nicht mehr zu der gewünschten Rolle in einem sich im Umbruch befindlichen Milan-Team. Bei Werder Bremen könnte er zum Ende seiner Laufbahn noch einmal eine größere Rolle spielen. Eine hohe Ablöse wäre für Montolivo ohnehin nicht fällig. Zuletzt kursierten in Italien sogar Gerüchte über eine vorzeitige Auflösung des bis Sommer 2019 gültigen Kontrakts.

Werbung

Ältere Artikel

Ricken vor Bayern-Duell: BVB „ein sehr kampfeslustiger David“

Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…

15. Oktober 2025

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.