SV Werder Bremen

Youngster will sich bei Werder Bremen durchsetzen – Leihe keine Option

Werbung

Nach dem diesjährigen direkten Wiederaufstieg können die Verantwortlichen des SV Werder Bremen nun wieder für die Bundesliga planen. Im Sturm können die Grün-Weißen dabei wohl auch in der nächsten Saison mit einem ihrer Youngsters rechnen. Der Mittelstürmer will sich bei Bremen in der Bundesliga durchsetzen.

Woltemade bekommt kaum Einsätze in Bremen

Seit 2010 spielt Nick Woltemade in der Jugend der Werderaner. Dort durchlief der heute 20-Jährige alle U-Mannschaften. 2020 wechselte der Angreifer dann von der U19 des SVW in die Profimannschaft. Gleich in seiner ersten Saison als Profifußballer gab der gebürtige Bremer sein Debüt in der Bundesliga. Am ersten Spieltag der Saison 2020/2021 stand der Rechtsfuß gegen Hertha BSC für 27 Minuten auf dem Platz. Es folgten fünf weitere Einsätze in der höchsten deutschen Spielklasse und zwei im DFB-Pokal, in denen er ein Tor vorbereitete. Den Rest der Spielzeit fiel der fünffache deutsche U20-Nationalspieler erst aufgrund einer Viruserkrankung und dann wegen eines Außenbandanrisses verletzt aus. Dazwischen stand er nicht im Kader.

Und auch in der darauffolgenden Saison blieb Woltemade nicht verletzungsfrei. Das Bremer Eigengewächs musste sich einer Operation am Fuß unterziehen und fiel für neun Spiele aus. Aber auch ansonsten bekam das Sturm-Talent kaum Einsätze in der vergangenen Spielzeit. Der Stürmer absolvierte lediglich sieben Kurzeinätze in der 2. Liga, in denen er an keinem Treffer beteiligt war. Insgesamt kam der ehemalige deutsche U16- und U17-Nationalspieler auf 42 Spielminuten. Mit Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug hat er starke Konkurrenten auf seiner Position, gegen die er sich bisher nicht durchsetzen konnte.

Möchte sich durchbeißen

Trotz der unzureichenden Einsatzzeit kommt nach Informationen der „Bild“ eine Leihe für Woltemade im Moment nicht in Frage. Der Youngster möchte wohl gerne in Bremen bleiben und sich dort beweisen und durchsetzen, anstatt woanders erst einmal Spielpraxis zu sammeln. Somit können die Verantwortlichen der Grün-Weißen auch in der kommenden Spielzeit mit ihm planen. Bereits im vergangenen Sommer stand eine Leihe des Eigengewächs im Raum, aber Sportchef Frank Baumann schloss diese damals schon aus. Bleibt also abzuwarten, wie sich Woltemade weiterentwickelt und ob er sich in Bremen in der nächsten Spielzeit durchsetzen kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.