TSG 1899 Hoffenheim

Hoffenheim will zweistelligen Millionenbetrag für Nagelsmann

Werbung

Etliche Klubs streiten sich um einen 30-Jährigen – doch geht es nicht etwa um einen Spieler im gehobeneren Fußballeralter, sondern um einen jungen Trainer – genauer gesagt um Julian Nagelsmann. Der gebürtige Oberbayer, der momentan die TSG 1899 Hoffenheim trainiert, gilt als heißer Kandidat bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München für die kommende Saison. Ihn aus dem bis 2021 laufenden Arbeitspapier freizukaufen soll allerdings einen zweistelligen Millionenbetrag kosten, berichtet die „BILD“.

Hopp glaubt nicht an langfristigen Verbleib

Trotz seiner Jugend gilt Nagelsmann bereits als einer der aktuell besten deutschen Trainer. Als er im Februar 2016 die Hoffenheimer übernahm, stand sie punktgleich mit dem späteren Absteiger Hannover auf Rang 17. Innerhalb von nur 14 Spielen unter ihm konnte das Punktekonto der Kraichgauer fast verdreifacht und der direkte Klassenerhalt gefeiert werden. In der darauffolgenden Saison erreichte Hoffenheim einen sensationellen vierten Platz in der Liga und zog erstmals in der Vereinshistorie in die Champions League-Qualifikation ein. Dieser Erfolg blieb natürlich auch anderen Vereinen nicht verborgen.

Schon im Sommer wurde Julian Nagelsmann als möglicher Nachfolger des beim BVB entlassenen Thomas Tuchel gehandelt. Doch an Stelle eines Wechsels verlängerte der 30-Jährige bei der TSG um weitere zwei Jahre und die Dortmunder holten Peter Bosz. Da der Niederländer inzwischen wieder entlassen wurde, fällt auch bei der Borussia wieder der Name Nagelsmann. Wie die „BILD“ berichtet, sind die Schwarz-Gelben sich bereits mit dem Trainer für 2018 einig. Einzig mit dem Verein bzw. dessen Mäzen Dietmar Hopp müsse man noch eine Lösung finden.

Hopp weiß, dass Julian Nagelsmann auf Dauer nicht zu halten sein wird. „Die Nachfrage nach Julian ist verdammt groß. Und sie wird mit jedem Erfolg größer“, so der 77-Jährige. Allerdings habe man noch eineinhalb Jahre mit ihm – eine Anspielung auf die wahrscheinlich im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel. Dank dieser kann er in 2019 den Verein für rund 5 Millionen Euro verlassen.

Deutsche Rekordablöse für Nagelsmann?

Sowohl Borussia Dortmund, als auch der FC Bayern München benötigen aber wohl schon für 2018 einen neuen Trainer. Auch in diesem Fall ließe sich sicherlich eine Lösung finden – für wesentlich mehr Geld als im Jahr darauf. Wie die Boulevardzeitung weiter berichtet, erwarten die Kraichgauer eine Ablöse von bis zu 10 Millionen Euro für ihren Star-Coach. Damit würde sich die bisherige deutsche Rekordablösesumme für einen Trainer verdoppeln.

Dieser Rekord wird übrigens aktuell von einem der beiden großen Interessenten gehalten. Der BVB zahlte in diesem Jahr fünf Millionen Euro an Ajax Amsterdam, um sich die Dienste von Peter Bosz zu sichern.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.