TSG 1899 Hoffenheim

Rapid Wien möchte Hoffenheim-Leihgabe Joelinton halten

Werbung

Im Sommer 2015 verpflichtete die TSG Hoffenheim Offensivtalent Joelinton aus Brasilien von Sport Recife. Die Sinsheimer liesen sich die Dienste des damals 18-Jährigen 2,2 Millionen Euro kosten. Nach einem Jahr und nur einer einzigen Minute Spielzeit in der Bundesliga verlieh die TSG den Angreifer aber bereits für zwei Jahre zu Rapid Wien.

Bickel: „Haben Hoffenheim ein Angebot geschickt“

Bereits im Sommer klopfte Hannover 96 an, Wien verwies jedoch auf den bis 2018 gültigen Leihvertrag und ließ den Stürmer nicht ziehen. Wie der „Kurier“ nun berichtet, will Rapid Joelinton sogar nach Ende des Leihgeschäfts fest verpflichten. „Wir haben Hoffenheim ein Angebot geschickt, um klarzustellen, wie wir uns eine Lösung vorstellen. Doch bisher haben wir noch keine Antwort bekommen“, äußert sich Wiens Sportdirektor Fredy Bickel. In Österreich konnte der 21-Jährige Spielpraxis sammeln. In 68 Partien kommt der Offensivspieler auf 18 Partien und neun Vorlagen. Er konnte unter anderem Erfahrungen in der Europa League sammeln.

Erhält Joelinton bei Hoffenheim eine neue Chance?

Da Sandro Wagner den Verein im Winter Richtung München verlassen wird, Serge Gnabry nach Ende seines Leihvertrages wohl ebenfalls zurück zum Rekordmeister gehen wird und der Vertrag von Mark Uth im Sommer ausläuft, könnte Joelinton ab kommenden Sommer unter Cheftrainer Julian Nagelsmann eine neue Chance erhalten. Da ab kommenden Sommer Ádám Szalai und Andrej Kramaric die einzigen beiden Stürmer im Kader stehen, und Nagelsmann bekanntlich meist im 3-5-2 aufspielen lässt, hätte der Brasilianer wohl ernsthafte Chancen Einsatzzeiten zu erhalten. Der Vertrag des inzwischen 21-Jährigen ist bei Hoffenheim noch bis 2020 datiert.

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.