Was für ein Jubel am 12. Februar 2022 im Vonovia Ruhrstadion: Der VfL Bochum schaffte gegen den FC Bayern beim 4:1-Pausenstand eine beinahe historische Marke. Foto: Joosep Martinson/Getty Images.
Es war der Paukenschlag des 22. Spieltages – VfL Bochum gegen den FC Bayern München 4:2 (4:1), das Treffen der besten deutschen Torschützen (Fussballeck.com berichtete) endete am Samstagnachmittag mit einer faustdicken Überraschung und einer historischen Marke inklusive.
Der FC Bayern musste im Vonovia Ruhrstadion vier Tore in der ersten Halbzeit hinnehmen. Drei davon, erzielt von Jürgen Locadia (38.), Cristian Gamboa (40.) und Gerrit Holtmann (44.), innerhalb von nur sechs Minuten.
Es war der erste Bochumer Erfolg gegen den Branchenführer aus München seit dem 14. Februar 2004 (1:0), also fast auf den Tag genau vor 18 Jahren. Torschütze für Bochum damals: Peter Madsen.
„Ich will nicht despektierlich sein gegenüber dem VfL Bochum“, sagte Bayern-Coach Julian Nagelsmann anschließend im ZDF, „du kannst ein Bundesliga-Spiel immer verlieren, aber nicht in der Klarheit wie in der ersten Halbzeit.“
Vier oder mehr Treffer gegen die Bayern in der ersten Halbzeit – das hatte es in einem Bundesliga-Spiel seit fast 47 Jahren nicht mehr gegeben.
Es war am 22. November 1975, als der amtierende Europapokalsieger der Landesmeister bei Eintracht Frankfurt mit 0:6 (0:5) unterging. Im Waldstadion sorgten damals Rüdiger Wenzel, Bernd „Dr. Hammer“ Nickel († 2021), die Weltmeister Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein sowie Willi Neuberger für die fulminante 5:0-Pausenführung der Eintracht. Nickel (61.) legte noch das 6:0 nach.
Bayern München hat nur am 9. Dezember 1978 ein Auswärtsspiel in der Bundesliga höher verloren: 1:7 bei Fortuna Düsseldorf. Dies allerdings nur nach 1:2 zur Pause. Auch beim 0:6 bei Kickers Offenbach am 24. August 1974 im Frankfurter Waldstadion, einem Spiel, das die Region prägte, stand es nach 45 Minuten „nur“ 2:0 für „Wild Winnie“ Schäfer, Siggi Held, Erwin Kostedde und Co.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.