VfL Wolfsburg

Abstiegskampf der Autostädte: Wölfe empfangen Schanzer

Werbung

Im Abstiegskampf der ersten Liga treffen die Teams aus beiden Autostädten aufeinander. Der VfL Wolfsburg erwartet die Schanzer am 29. Spieltag. Hierbei trifft der 14. auf den 17. des Tableaus. Auch, wenn es nach einen deutlichen Abstand klingt, sind beide Teams nur durch 2 Punkte und 1 Tor getrennt. Die Wölfe sind noch über dem Strich mit einem Punkt Vorsprung. Bei den Schanzern ist es genau ein Punkt Rückstand auf Mainz und Augsburg. Die Ausgangslage ist für beide ganz klar, bei einem Unentschieden oder Heimsieg bleibt Wolfsburg vor Ingolstadt. Sollten die Schanzer gewinnen, würden sie die Abstiegsränge vorerst verlassen. Man wäre mindestens auf dem Relegationsplatz und dürfte nach der Saison zweimal nachsitzen.

Ausgangslage bei den Wölfen

Nach Dieter Hecking und Valerien Ismael ist aktuell Andries Jonker der dritte VfL-Coach in dieser Saison. Anfang schien der Plan der Verantwortlichen auch aufzugehen, allerdings kam letzte Woche das böse erwachen. Man verlor sang und klanglos mit 1:4 auf Schalke. Eine weitere Schwäche ist in der Offensive auszumachen. Nur Mario Gomez gelingen, unter dem niederländischen Trainer, Treffer. Diese Abhängigkeit im Offensivspiel macht Wolfsburg berechenbar für die Gegner. Dadurch könnte man in Zukunft wichtige Punkte liegen lassen und müsste den ersten Abstieg der Bundeligageschichte hinnehmen. Aber gerade das Spiel in Gelsenkirchen zeigt ein viel zentraleres Problem, die Defensive ist zu anfällig für Gegentore. Immerhin hat man in 28 Spielen schon 42 Gegentore.

Ausgangslage beim FCI

Bei den Schanzern sind sogar 5 Gegentore mehr zu beklagen. Allerdings, ist es der Offensive der Bayern auch gelungen mit 31 Toren, 4 Tore mehr als der Gegner zu erzielen. Die Schanzer befanden sich, wie die Gastgeber auch, von Anfang an im Tabellenkeller. Auch der Coach wurde einmal gewechselt. Seither verläuft die Saison in Wellen. Mal gelingt dem FCI der Anschluss auf das rettende Ufer. Dann folgt wieder der Niedergang und eine Festigung des Abstiegsrangs. Bei dieser Partie spricht die Bilanz klar für die Wölfe. Bisher siegte immer Wolfsburg zu Hause gegen die Schanzer. Morgen auch?

  • Anstoß: 15:30 Uhr, 15.04.2017
  • Schiedsrichter: Tobias Stieler
  • Gesamtbilanz: 2 Siege – 2 Unentschieden – 0 Niederlagen
  • Heimbilanz Wölfe: 2 Siege

 

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.