VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg: Will dieser deutsche Nationalspieler die Wölfe verlassen?

Werbung

Wirklich viel passiert ist beim VfL Wolfsburg in der laufenden Transferperiode bisher noch nicht. Da das Wechselfenster aber noch bis zum 1. September geöffnet ist, kann es noch einige Zu- oder Abgänge geben. Unter anderem muss womöglich geklärt werden, was mit einem deutschen Nationalspieler in Reihen der Wölfe geschehen wird.

Neue Berateragentur für möglichen Wechsel

2020 kam Ridle Baku für 10 Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 zu den Niedersachsen. Seitdem absolvierte der rechte Mittelfeldspieler 76 Partien für den VfL, in denen er elf Tore schoss und dreizehn weitere vorbereitete. In der letzten Saison stand der 24-Jährige bei wettbewerbsübergreifend 41 Spielen auf dem Platz. Insgesamt konnte der gebürtige Mainzer fünf Treffer erzielen und fünf Vorlagen liefern. Bei 34 seiner Einsätze war der vierfache deutsche Nationalspieler in der Startformation zu finden.

Eigentlich hat Baku noch einen Vertrag bis 2025 in Wolfsburg. Doch Gerüchten zufolge soll der deutsche U21-Europameister von 2021 einen Wechsel ins Auge fassen. Nach Informationen der „Bild“ hat sich der ehemalige Mainzer eine Berateragentur gesucht, um den Markt nach neuen Möglichkeiten zu sondieren. Sonst wird der Mittelfeldspieler von Familienmitgliedern beraten. Zusätzlich hat er noch die Spielerberateragentur Aka Global an seiner Seite. Deswegen verwundert es, dass der Rechtsfuß nun mit der Agentur Rogon zusammenarbeitet.

Baku will sich voll auf Wolfsburg konzentrieren

Baku selbst dementiert die Gerüchte gegenüber der „Bild“, dass er sich mit der neuen Berateragentur zusammen einen neuen Verein suchen will. Die Zusammenarbeit habe „überhaupt nichts damit zu tun, dass ich mir aktuell Gedanken über einen Wechsel machen würde. Ich habe ja schon mehrfach betont, dass ich mich hier sehr wohlfühle. Ich konzentriere mich zu 100 Prozent auf den VfL“, so der vierzehnfache deutsche U21-Nationalspieler.

Doch trotz seiner Stellungnahme scheinen Zweifel an seiner Aussage zu bleiben. Denn der „kicker“ ist der Meinung, dass sich Baku schon „Abschiedsgedanken“ machen würde. Bleibt abzuwarten, ob der 1,76-Meter große Spieler in der kommenden Saison im Trikot der Wölfe oder in dem eines anderen Klubs auflaufen wird. Genügend Zeit für eine Entscheidung bleibt ihm noch.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.