VfL Wolfsburg

Wolfsburg: Keine Neuzugänge mehr – Quartett soll gehen

Werbung

Das Transferfenster in Deutschland hat zwar noch bis zum 2. September geöffnet, doch Jörg Schmadte, Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg, ist bereits fertig mit den Einkäufen. Jetzt soll nur noch verkauft werden, um den 31 Mann starken Kader zu verkleinern.

Kader soll jetzt verkleinert werden

Mit Paulo Otavio, Kevin Mbabu, Xaver Schlager, Joao Victor und Leihspieler Nmecha hat der VfL Wolfsburg in diesem Sommer bereits fünf Spieler für alle Mannschaftsteile verpflichtet. Wie Schmadtke gegenüber der „BILD“ bestätigt, haben die Wölfe auf der Zugangsseite damit ihre Aufgaben bereits erledigt: „Wir haben unsere Planungen in Sachen Neuzugänge abgeschlossen. Jetzt geht es darum, den Kader sinnvoll zu verkleinern.“ Aktuell gibt es vier potentielle Streichkandidaten im Kader der Wöfe, der derzeit 27 Feldspieler und vier Torhüter umfasst.

Bei diesen vier Akteuren handelt es sich um Jeffrey Bruma, Paul Georges Ntep, Ismail Azzaoui und Felix Uduokhai. Das Quartett hat keine Zukunft mehr beim VfL. Ntep wurde bereits zur U23 abgeschoben und könnte den Verein Gerüchten zufolge in Richtung Mallorca verlassen. Der Belgier Azzaoui wurde ebenfalls vom Training freigestellt und ist mit seinen Beratern in Belgien, Holland und Frankreich auf Vereinssuche. Für Uduokhai, der noch einen Vertrag bis zum Sommer 2022 besitzt, verlangt der VfL mindestens 15 Millionen Euro. Zuletzt sollen der VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf am 21-Jährigen interessiert gewesen sein, beide Vereine entschieden sich aber für andere Alternativen.

Wolfsburg will nicht mehr durch Großinvestitionen auffallen

In der Vergangenheit verpflichteten die Wolfsburger für viel Geld vermeintlich gute Spieler. Doch nicht selten konnten diese Spieler die Erwartungen kaum oder gar nicht erfüllen. Aus diesem Grund fand ein Umdenken in der Autostadt statt. Maßgeblich verantwortlich dafür sind Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer.

Auch Innenverteidiger Robin Knoche hatte diese Fehler der Vergangenheit jüngst kritisiert. Ob das Umdenken den gewünschten Erfolg bringt, wird sich in Zukunft zeigen.

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.