Foto: Andreas Schaad/Bongarts/Getty Images
Das Transferfenster in Deutschland hat zwar noch bis zum 2. September geöffnet, doch Jörg Schmadte, Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg, ist bereits fertig mit den Einkäufen. Jetzt soll nur noch verkauft werden, um den 31 Mann starken Kader zu verkleinern.
Mit Paulo Otavio, Kevin Mbabu, Xaver Schlager, Joao Victor und Leihspieler Nmecha hat der VfL Wolfsburg in diesem Sommer bereits fünf Spieler für alle Mannschaftsteile verpflichtet. Wie Schmadtke gegenüber der „BILD“ bestätigt, haben die Wölfe auf der Zugangsseite damit ihre Aufgaben bereits erledigt: „Wir haben unsere Planungen in Sachen Neuzugänge abgeschlossen. Jetzt geht es darum, den Kader sinnvoll zu verkleinern.“ Aktuell gibt es vier potentielle Streichkandidaten im Kader der Wöfe, der derzeit 27 Feldspieler und vier Torhüter umfasst.
Bei diesen vier Akteuren handelt es sich um Jeffrey Bruma, Paul Georges Ntep, Ismail Azzaoui und Felix Uduokhai. Das Quartett hat keine Zukunft mehr beim VfL. Ntep wurde bereits zur U23 abgeschoben und könnte den Verein Gerüchten zufolge in Richtung Mallorca verlassen. Der Belgier Azzaoui wurde ebenfalls vom Training freigestellt und ist mit seinen Beratern in Belgien, Holland und Frankreich auf Vereinssuche. Für Uduokhai, der noch einen Vertrag bis zum Sommer 2022 besitzt, verlangt der VfL mindestens 15 Millionen Euro. Zuletzt sollen der VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf am 21-Jährigen interessiert gewesen sein, beide Vereine entschieden sich aber für andere Alternativen.
In der Vergangenheit verpflichteten die Wolfsburger für viel Geld vermeintlich gute Spieler. Doch nicht selten konnten diese Spieler die Erwartungen kaum oder gar nicht erfüllen. Aus diesem Grund fand ein Umdenken in der Autostadt statt. Maßgeblich verantwortlich dafür sind Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer.
Auch Innenverteidiger Robin Knoche hatte diese Fehler der Vergangenheit jüngst kritisiert. Ob das Umdenken den gewünschten Erfolg bringt, wird sich in Zukunft zeigen.
Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…
Nathaniel Brown erlebt bei Eintracht Frankfurt eine steile Entwicklung: Der 22-jährige Linksfuß hat sich in…
João Palhinha erlebt bei Tottenham Hotspur eine Renaissance. Nach seiner enttäuschenden Zeit beim FC Bayern…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…
Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…
Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.