Bundesliga

Zählt in Dortmund nur der Sport?

Werbung

Finanzielles Ergebnis im ersten Halbjahr 2016/17

Borussia Dortmund veröffentlichte heute Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2016/17 (vom 01. Juli bis 31. Dezember 2016). Nach einem Defizit von 4,7 Millionen Euro im Vorjahr konnte dieses Jahr ein Plus von 15,6 Millionen beim operativen Geschäftsergbnis ermittelt werden.

Dieses finanziell gute Ergebnis kommt trotz einer Personalkostenerhöhung zu Stande. So wurden in diesem ersten Halbjahr 82,3 Millionen Euro (66,1 im Vorjahr) fällig, denn dieses Konzernergebnis hängt von den durchwachsenen Situationen rund um die Schwarz-Gelben ab.

Sportliche Leistung im Februar

Am 19. Spieltag konnte Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse den Retortenklub aus Leipzig mit 1:0 besiegt werden. Aber weniger das sportliche, sondern die Schmähungen der Dortmunder Anhänger an RasenBallsport sind von diesem Spiel in Erinnerung. Die Verrohrung rund um die Dortmunder Innenstadt und die Südkurve. Diese Tumulte führten zum Ausschluss der „Süd“ im Heimspiel gegen Wolfsburg.

Nach dem Leipzigspiel folgten zwei peinliche Auftritte von Borussia Dortmund in Darmstadt und bei Benfica Lissabon, wobei man beim Tabellenletzten aus Darmstadt mit 2:1 verlor. Die Borussen leisteten kaum Gegenwehr. Gegen Benfica verlor man mit 1:0. Doch am Samstag gewann man gegen den VfL Wolfsburg mit 3:0 und dass, obwohl die „Süd“ aufgrund der Vorkomnisse gegen RB Leipzig gesperrt war.

Der Dortmunder Anhang: Rettungsbucht eines kommerzfreien Fußballs

Mit harten Worten ging die Südkurve im Westfalenstadion am 19. Spieltag das Konstrukt RasenBallsport an. Während des Spiels waren viele Banner mit Provokationen und Beleidigungen gespickt. Die „Süd“ ist, wie schon der Eingang des Berichts zeigt, nicht das Bollwerk gegen einen kommerzialisierten Fußball, sondern ein Teil von ihm. Auch wenn die Tradition zur Gründung der börsennotierten Gesellschaft beigetragen hat.

Werbung

Ältere Artikel

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.