Bundesliga

Zählt in Dortmund nur der Sport?

Werbung

Finanzielles Ergebnis im ersten Halbjahr 2016/17

Borussia Dortmund veröffentlichte heute Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2016/17 (vom 01. Juli bis 31. Dezember 2016). Nach einem Defizit von 4,7 Millionen Euro im Vorjahr konnte dieses Jahr ein Plus von 15,6 Millionen beim operativen Geschäftsergbnis ermittelt werden.

Dieses finanziell gute Ergebnis kommt trotz einer Personalkostenerhöhung zu Stande. So wurden in diesem ersten Halbjahr 82,3 Millionen Euro (66,1 im Vorjahr) fällig, denn dieses Konzernergebnis hängt von den durchwachsenen Situationen rund um die Schwarz-Gelben ab.

Sportliche Leistung im Februar

Am 19. Spieltag konnte Borussia Dortmund vor heimischer Kulisse den Retortenklub aus Leipzig mit 1:0 besiegt werden. Aber weniger das sportliche, sondern die Schmähungen der Dortmunder Anhänger an RasenBallsport sind von diesem Spiel in Erinnerung. Die Verrohrung rund um die Dortmunder Innenstadt und die Südkurve. Diese Tumulte führten zum Ausschluss der „Süd“ im Heimspiel gegen Wolfsburg.

Nach dem Leipzigspiel folgten zwei peinliche Auftritte von Borussia Dortmund in Darmstadt und bei Benfica Lissabon, wobei man beim Tabellenletzten aus Darmstadt mit 2:1 verlor. Die Borussen leisteten kaum Gegenwehr. Gegen Benfica verlor man mit 1:0. Doch am Samstag gewann man gegen den VfL Wolfsburg mit 3:0 und dass, obwohl die „Süd“ aufgrund der Vorkomnisse gegen RB Leipzig gesperrt war.

Der Dortmunder Anhang: Rettungsbucht eines kommerzfreien Fußballs

Mit harten Worten ging die Südkurve im Westfalenstadion am 19. Spieltag das Konstrukt RasenBallsport an. Während des Spiels waren viele Banner mit Provokationen und Beleidigungen gespickt. Die „Süd“ ist, wie schon der Eingang des Berichts zeigt, nicht das Bollwerk gegen einen kommerzialisierten Fußball, sondern ein Teil von ihm. Auch wenn die Tradition zur Gründung der börsennotierten Gesellschaft beigetragen hat.

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.