Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Nachdem sein Vertrag beim FC Liverpool ausgelaufen war, wechselte Emre Can im Sommer 2018 ablösefrei zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin. Dort wollte der Mittelfeldspieler seiner Karriere neuen Auftrieb verleihen. Nach einem ordentlichen ersten Jahr ist Can in seiner zweiten Saison bei der „Alten Dame“ allerdings völlig außen vor und spielt quasi keine Rolle unter dem neuen Trainer Maurizio Sarri. Deswegen soll er die Augen nach einem neuen Arbeitgeber offenhalten und dabei Manchester United bevorzugen. Die Engländer sind einem Transfer gegenüber wohl nicht abgeneigt.
Nach nur anderthalb Jahren im Dress von Juventus Turin könnte Emre Can seine Zelte beim italienischen Rekordmeister abbrechen. In seiner ersten Spielzeit in Norditalien war der Mittelfeldakteur noch Stammspieler, och im Sommer wechselte der Verein den Trainer. Statt Massimiliano Allegri, der fünf Jahre lang an der Seitenlinie von Juve stand, hat nun Maurizio Sarri das Heft des Handelns in der Hand. Der Italiener setzt auf eine andere Spielweise als sein Vorgänger. Emre Can passt nicht wirklich in sein Konzept. Der deutsche Nationalspieler kommt bisher nur auf drei Kurzeinsätze in der Liga. Für die Champions League wurde er gar nicht erst nominiert.
Das bringt Can dazu über seine Zukunft nachzudenken. Laut der italienischen Sportzeitung „Tuttosport“ liebäugelt der gebürtige Frankfurter mit einer Rückkehr in die Premier League. Dort war er von 2014 bis 2018 bereits beim FC Liverpool beschäftigt. Nun aber soll es ihn ausgerechnet zu einem der größten Rivalen seines Ex-Klubs ziehen: Manchester United. Die „Red Devils“ schwächeln seit dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson in 2013 und suchen seither nach einer neuen Identität.
Der Verein soll Can als möglichen Ersatz für Superstar Paul Pogba sehen, der seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird. Es wird auch darüber spekuliert, dass der Deutsche als Tauschobjekt in einer mögliche Pogba-Rückkehr zu Juve verwendet werden könnte. Dann allerdings müssten die Italiener noch eine nicht unbedeutende Ablöse obendrauf legen, um United von dem Deal zu überzeugen.
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.