Foto: Getty Images
Nach dem 2:1-Erfolg der DFB-Frauen steht die deutsche Nationalmannschaft nun im Finale der Frauen-EM gegen Gastgeber England. Vor einem ausverkauften Wembley-Stadion spielt das Team angeführt von Kapitänin Alexandra Popp um die begehrte Trophäe. Während England mit einem Sieg zum ersten Mal Europameister werden kann, könnte sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg zum neunten Mal zu Europas bester Nation küren.
Die DFB-Frauen sind mit acht Europameisterschaften die Rekordsiegerinnen des Wettbewerbs. England hat ihr einziges Finale einer Europameisterschaft bislang verloren – 2009, mit 2:6 gegen Deutschland. Auch damals galten die „Lionesses“ als Heimmannschaft, weswegen Voss-Tecklenburg mit Sicherheit nichts gegen ein Deja-Vu haben dürfte. Trotzdem wird ein Titelgewinn für Deutschland kein Selbstläufer. Während die Engländerinnen als (Mit-)Favorit ins die EM gestartet sind, haben sich die Deutschen erst im Verlauf des Turniers in diese Rolle gespielt.
Klara Bühl wird aufgrund ihres positiven Corona-Tests weiterhin ausfallen. Die Angreiferin, welche zuletzt von Jule Brand ersetzt wurde, wird laut der Bundestrainerin auch das Finale verpassen. Mehr Ausfälle hat das deutsche Team allerdings nicht zu beklagen.
Deutschland:
Frohms – Rauch, Hegering, Hendrich, Gwinn – Däbritz, Oberdorf – Huth, Magull, Brand – Popp
England:
Earps – Bronze, Bright, Williamson, Daly – Stanway, Walsh – Mead, Kirby, Hemp – White
27 Spiele:
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag bei Fussballdaten.de: „Was vom Spieltag übrig blieb“ – Kuriose Zahlen und die…
Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.