Nationalmannschaft

Ter Stegen, Havertz und Co – Wie lange fehlen die DFB-Stars noch?

Werbung

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in Belfast am Montagabend zwar nicht so, dass die DFB-Elf personell das letzte Aufgebot stellte, doch um wirklich in WM-Form zu kommen, braucht es die seit längerem bei Deutschland fehlenden Stars Kai Havertz (26), Marc-André ter Stegen (33) und Co. Unbedingt.

Dann könnte Bundestrainer Julian Nagelsmann vor allem auch das Buch „Neuer-Comeback“ endgültig schließen.

Obwohl der Weltmeister und beste Torhüter des WM-Turniers von 2014 in Brasilien im letzten Jahr seinen Rücktritt erklärt hatte, schwelt die Diskussion um seine Rückkehr ins DFB-Team immer noch. Diesen Planspielen versuchte Nagelsmann am Montagabend im RTL-Studio im Windsor-Park in Belfast einen Riegel vorzuschieben.

„Meines Wissens ist Manu zurückgetreten“, sagte Nagelsmann dazu, „ich wundere mich trotzdem immer, warum wir das jede Woche drei Stunden diskutieren. Zweifelsfrei spielt er eine gute Saison, aber wir haben aktuell kein Torwartproblem. Das kann im Sommer alles anders werden, wenn ganz viele Dinge schlecht laufen. Aber aktuell ist die Diskussion ehrlich gesagt nicht zielführend.“

Verletzte DFB-Stars: Wann kehrt ter Stegen zurück?

Ist sie auch nicht. Oliver Baumann machte mit drei abgewehrten Torschüssen gegen die Nordiren einen guten Job, doch die Nummer eins bleibt Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona.

  • Er machte allerdings innerhalb des letzten Jahres nur zwei Länderspiele (beim Final Four in der UEFA Nations League in Deutschland, Juni 2025).

Wohl kein Länderspiel mehr wird Antonio Rüdiger (32) im verbleibenden Kalenderjahr 2025 machen. Der Abwehrchef von Real Madrid laboriert seit 12. September an einer Oberschenkelverletzung und wird erst 2026 wieder zum DFB-Team stoßen.

Eine Schock-Verletzung für Deutschland und für den FC Bayern war der Wadenbeinbruch von Jamal Musiala (22) bei der Klub-WM in den USA am 5. Juli 2025. Der Mittelfeld-Regisseur, derzeit im Aufbautraining, wird es wohl aber noch für die letzten beiden Länderspiele in diesem Jahr in Luxemburg und im voraussichtlichen Finale um Platz eins gegen die Slowakei in Leipzig schaffen.

Kai Havertz für Deutschland? Seit November 2024 ohne Länderspiel!

Kai Havertz (26) vom FC Arsenal haben die Fans der „Gunners“ und die Anhänger der deutschen Nationalmannschaft schon lange nicht mehr in Aktion gesehen.

  • Sein letztes Länderspiel machte der Halbstürmer am 19. November 2024, beim sportlich unbedeutenden 1:1 in der Nations-League-Gruppenhase (Deutschland war bereits für die Zwischenrunde qualifiziert) gegen Ungarn in Budapest.
  • Für die Londoner lief er letztmals am ersten Premier-League-Spieltag der neuen Saison 2025/2026 auf – beim 1:0 bei Manchester United.
  • Das allerdings nur für 30 Minuten.

Seitdem fehlt Kai Havertz Deutschland & Arsenal wegen einer Knieverletzung.

Ebenfalls im Wartestand: Tim Kleindienst (30) von Borussia Mönchengladbach. Der Stürmer-Shootingstar des Frühjahres wurde im DFB-Lager eigentlich im Oktober zurückerwartet, doch Kleindienst trainierte in Mönchengladbach noch nicht voll mit der Mannschaft.

  • Das Portal Transfermarkt.de datiert seine (voraussichtliche) Rückkehr auf den 31. Oktober 2025.
  • Sechstes und letztes Länderspiel (vier Tore) von Tim Kleindienst war das unvergessene 3:3 gegen Italien im Nations-League-Viertelfinale am 23. März 2025 in Dortmund.

Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in Belfast am Montagabend zwar nicht so, dass die DFB-Elf personell das letzte Aufgebot stellte, doch um wirklich in WM-Form zu kommen, braucht es die seit längerem fehlenden Stars Kai Havertz (26), Marc-André ter Stegen (33) und Co. Unbedingt.

Dann könnte Bundestrainer Julian Nagelsmann vor allem auch das Buch „Neuer-Comeback“ endgültig schließen.

Obwohl der Weltmeister und beste Torhüter des WM-Turniers von 2014 in Brasilien im letzten Jahr seinen Rücktritt erklärt hatte, schwelt die Diskussion um seine Rückkehr ins DFB-Team immer noch. Diesen Planspielen versuchte Nagelsmann am Montagabend im RTL-Studio im Windsor-Park in Belfast einen Riegel vorzuschieben.

„Meines Wissens ist Manu zurückgetreten“, sagte Nagelsmann dazu, „ich wundere mich trotzdem immer, warum wir das jede Woche drei Stunden diskutieren. Zweifelsfrei spielt er eine gute Saison, aber wir haben aktuell kein Torwartproblem. Das kann im Sommer alles anders werden, wenn ganz viele Dinge schlecht laufen. Aber aktuell ist die Diskussion ehrlich gesagt nicht zielführend.“

Verletzte DFB-Stars: Wann kehrt ter Stegen zurück?

Ist sie auch nicht. Oliver Baumann machte mit drei abgewehrten Torschüssen gegen die Nordiren einen guten Job, doch die Nummer eins bleibt Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona.

  • Er machte allerdings innerhalb des letzten Jahres nur zwei Länderspiele (beim Final Four in der UEFA Nations League in Deutschland, Juni 2025).

Wohl kein Länderspiel mehr wird Antonio Rüdiger (32) im verbleibenden Kalenderjahr 2025 machen. Der Abwehrchef von Real Madrid laboriert seit 12. September an einer Oberschenkelverletzung und wird erst 2026 wieder zum DFB-Team stoßen.

Eine Schock-Verletzung für Deutschland und für den FC Bayern war der Wadenbeinbruch von Jamal Musiala (22) bei der Klub-WM in den USA am 5. Juli 2025. Der Mittelfeld-Regisseur, derzeit im Aufbautraining, wird es wohl aber noch für die letzten beiden Länderspiele in diesem Jahr in Luxemburg und im voraussichtlichen Finale um Platz eins gegen die Slowakei in Leipzig schaffen.

Seit November 2024 ohne Länderspiel

Kai Havertz (26) vom FC Arsenal haben die Fans der „Gunners“ und die Anhänger der deutschen Nationalmannschaft schon lange nicht mehr in Aktion gesehen.

  • Sein letztes Länderspiel machte der Halbstürmer am 19. November 2024, beim sportlich unbedeutenden 1:1 in der Nations-League-Gruppenhase (Deutschland war bereits für die Zwischenrunde qualifiziert) gegen Ungarn in Budapest.
  • Für die Londoner lief er letztmals am ersten Premier-League-Spieltag der neuen Saison 2025/2026 auf – beim 1:0 bei Manchester United.
  • Das allerdings nur für 30 Minuten.

Seitdem fehlt Kai Havertz wegen einer Knieverletzung.

Ebenfalls im Wartestand: Tim Kleindienst (30) von Borussia Mönchengladbach. Der Stürmer-Shootingstar des Frühjahres wurde im DFB-Lager eigentlich im Oktober zurückerwartet, doch Kleindienst trainierte in Mönchengladbach noch nicht voll mit der Mannschaft.

  • Das Portal Transfermarkt.de datiert seine (voraussichtliche) Rückkehr auf den 31. Oktober 2025.
  • Sechstes und letztes Länderspiel (vier Tore) von Tim Kleindienst war das unvergessene 3:3 gegen Italien im Nations-League-Viertelfinale am 23. März 2025 in Dortmund.
Werbung

Ältere Artikel

Union Berlin droht doppelter Winter-Abgang

Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…

15. Oktober 2025

BVB-Boss bestätigt Gespräche mit Offensiv-Star

Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…

15. Oktober 2025

England und Kane unter Tuchel: Die Bilanz

Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…

15. Oktober 2025

BVB-Boss Lars Ricken äußert sich zur Schlotterbeck-Verlängerung

Bleibt Nico Schlotterbeck langfristig bei Borussia Dortmund oder verlässt der Innenverteidiger den BVB im nächsten…

15. Oktober 2025

Nächster Ausfall bei den DFB-Frauen

Erst am gestrigen Dienstag (14. Oktober) hat der DFB und Bundestrainer Christian Wück seinen Kader…

15. Oktober 2025

Erste Gespräche geführt: Liverpool will BVB-Star Nico Schlotterbeck

In den vergangenen Tagen gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Nico…

15. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.