Sonstiges

BVB, Bayern, Gladbach: Legendäres Derby der Bundesliga-Stars

Werbung

Inter Mailand geht mit viel Rückenwind in die Champions League. Der Finalist von 2023 hatte am Wochenende ein Derby della Madonnina für die Ewigkeit geliefert – Inter gegen AC Mailand (5:1) am vergangenen Samstag in der Serie A.

„Ich habe ein Tor erzielt – und San Siro hat mir einen Schauder über den Rücken gejagt“, sagte der frühere Gladbach-Profi und Torschütze zum 2:0, Marcus Thuram, der Zeitung Gazzetta dello Sport.

Und das an einem Serie-A-Samstag, an dem Derby-Geschichte geschrieben wurde.

5 Siege in Folge

  • Der frühere Dortmunder Henrikh Mkhitaryan führte Inter mit 2 Treffern zum Wettbewerb übergreifend 5. Sieg – Auch die beiden Champions-League-Halbfinalspiele gingen an Inter – über den AC Milan in Folge.
  • Das hatte es in 115 Jahren Mailänder Derby noch nicht gegeben.
  • Den letzten Milan-Sieg gab es am 3. September 2022 (3:2).
  • 4 Tore oder mehr in der ersten Halbzeit einer Serie-A-Saison, eine solche Führung schossen die „Nerazzurri“ gegen den Stadt- und Erzrivalen zuletzt im Triple-Jahr 2009/2010 mit italienischer Meisterschaft, Coppa Italia und Champions-League-Sieg unter einem gewissen José Mourinho („Ich habe nie gesagt, dass ich der Beste bin. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen besseren kenne“) als Trainer heraus.
  • Unter den Torschützen damals: Diego Milito und der legendäre Déjan Stankovic.

12 Punkte

  • Inter gelang mit dem Derby-Sieg der optimale Saisonstart mit 12 Punkten aus den ersten 4 Liga-Spielen.
  • Das Derby gewann der CL-Finalist ungeachtet einer Ballbesitz-Quote von nur 40 Prozent.
  • Aus 7 Schüssen auf das Tor der „Rossoneri“ generierten Marcus Thuram und Co. 5 Treffer, mehr Effektivität geht fast nicht.

Bei Inter und beim AC Milan standen insgesamt 7 ehemalige Bundesligaprofis in der Startelf. Auf AC-Seite waren es Malick Thiaw (früher FC Schalke 04), Simon Kjaer (Wolfsburg) und Christian Pulisic (BVB). Inter startete mit dem ehemaligen Bayern-Torhüter Yann Sommer, Thuram, Mkhitaryan und dem Ex-HSV-Spieler Hakan Calhanoglu.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Kovac mit BVB-Auftritt „äußerst zufrieden“ … bis auf vier Minuten

Borussia Dortmund gab in einem irren Champions-League-Auftaktspiel gegen Juventus Turin eine 4:2-Führung auf der Siegerstraße…

17. September 2025

Ginter nach erstem Freiburg-Sieg: „Können noch unfassbar viel herausholen“

Nach zwei verpatzten Spielen zum Start in die neue Bundesliga-Saison und zwischenzeitlich dem letzten Tabellenplatz,…

17. September 2025

Nach Reanimation: Hertha-Fan auf dem Weg der Besserung

Am vergangenen Wochenende traf Hertha BSC auf Hannover 96. Das Spiel endete mit dem ersten…

17. September 2025

Kehl über BVB-Remis gegen Juve: „Waren ein wenig naiv“

Für Borussia Dortmund war es eigentlich ein sicher geglaubter Sieg zum Auftakt in die neue…

17. September 2025

Bensebaini und das BVB-Remis: Erst Disput um Elfmeter und dann Kritik vom Trainer

Borussia Dortmund ist in die neue Champions-League-Saison mit einem 4:4 gegen Juventus Turin gestartet. Acht…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.