Champions League: Rekord für Manchester Citys norwegischen Stürmerstar Erling Braut Haaland - kein Spieler sprintete schneller zu 40 Toren in der Champions League als der Ex-Dortmund- und Salzburg-Profi. Foto: Paul ELLIS / AFP via Getty Images.
Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 nach 0:2 – Die „Citizens“ sicherten sich in Gruppe G (wie Guardiola…) am späten Dienstagabend dann doch noch den Gesamtsieg vor RBL. Und was wäre die Champions League ohne den City-Stürmerstar Erling Braut Haaland? Der 23-Jährige sprintete zum nächsten Rekord.
„City back in a Leip of Faith“, so das deutsch-englische Wortspiel der britischen Zeitung Daily Mirror. Mit dem Leap („Leip“) gegen Leip-zig war im übertragenen Sinn der Sprung von 0:2 auf 3:2 für das Star-Ensemble von Trainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (52) gemeint. Schön.
Die Wende leitete Erling Haaland ein. Der Norweger traf zum 1:2 (54.). Ein historischer Tor-Erfolg, war es doch der 40. Champions-League-Treffer für den ehemaligen Dortmund und Salzburg-Stürmer. „Er bricht die Rekorde, das ist gut“, hielt sich Guardiola anschließend bei TNT Sports nicht lange mit Huldigungen zur nächsten Bestmarke für seinen Musterschüler auf.
Haaland führte sich am 17. September 2019 mit 3 Toren bei Salzburgs 6:2-Premiere gegen KRC Genk ins Figurengemälde der Champions League ein.
Der Salzburger Sturmbulle wurde zum ersten Spieler, dem in der Geschichte der Champions League in seinen ersten 3 Auftritten in der höchsten europäischen Liga 6 Buden gelangen.
Leipzig („The Leip“), der Klub, dem Haaland im Dezember 2019 zugunsten von Borussia Dortmund einen Korb gab, liegt dem City-Star wie kein anderer Gegner.
Wettbewerbs- und Vereins übergreifend traf er am Dienstag zum 12. Mal gegen die Leipziger.
Das sind 5 Tore mehr als gegen jeden anderen Profi-Klub, gegen den Haaland bislang spielte.
12 Treffer in 8 Spielen gegen die „Roten Bullen“ machen Erling Braut Haaland zum offiziellen Vereinsschreck des erst 2009 aus der Taufe gehobenen Vereins – vor Robert Lewandowski (FC Bayern / 9 Tore)
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.