Das 3:1 in Kopenhagen im Champions-League-Achtelfinale schmälert die Chancen von Manchester City und Phil Foden (m.) auf das erneute Triple sicherlich nicht... Foto: Justin Setterfield/Getty Images.
Erling Braut Haaland (23), ein Rekordmann der Champions League, stieg mit Titelverteidiger Manchester City am späten Dienstagabend beim FC Kopenhagen (3:1) ins Achtelfinale ein. Doch ein Treffer wollte dem Ex-BVB- und Salzburg-Sturmbullen nicht gelingen. Die Glanzlichter im PARKEN setzten zwei andere City-Stars.
Pep Guardiola (53) hatte vor dem Spiel einige bemerkenswerte Aussagen gemacht. „Wir wissen, was Kopenhagen gegen Manchester United und Galatasaray gemacht hat“, erklärte der Erfolgscoach und Restaurant-Besitzer, „als ich sie gesehen habe, dachte ich: Wow!“
Ja, warum nicht? Der dänische FCK war durch ein episches 4:3 über Manchester United und ein 1:0 gegen Galatasaray Istanbul in der starken Gruppe A gemeinsam mit Bayern München weitergekommen. Die Dänen machten es City bis in die Schlussphase schwer.
Sie konnten aber den 11. Pflichtspielsieg in Folge für das Guardiola-Team nicht verhindern.
Stürmerstar Erling Braut Haaland riet Guardiola vor dem Spiel, „etwas mehr relaxed zu bleiben.“
Der war gut! Der Sturmbulle, früher beim BVB und bei RB Salzburg mit nicht minder formidablen Zahlen in der Champions League, hatte in der Vorrunde in 5 Partien 5-mal getroffen.
„Obwohl Guardiola nicht müde wird, das eine Wiederholung des Vorjahres-Triples aus Champions-League-Sieg, Meisterschaft und FA-Cup-Gewinn zu 99,9 Prozent unmöglich ist“, so England-Legende Keir Radnedge im Kicker-Sportmagazin (Montags-Ausgabe), „darf man bei Haaland, De Bruyne und Co. selbst das nicht ausschließen.“
Nein, natürlich nicht! Denn schon nach 10 Minuten nahm de Bruyne (erster CL-Treffer in dieser Saison) den Dampf aus dem Kopenhagener Hexenkessel – 0:1.
Der Nationalspieler der „Three Lions“ machte in der Nachspielzeit die Partie mit dem 3:1 zu.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.