Champions League

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Werbung

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia Dortmund kam es am späten Dienstagabend zum Wiedersehen – FC Kopenhagen gegen den BVB (1:1), diese Partie haben wir für sie LIVE verfolgt und wir ziehen das Halbzeitfazit.

Vorab: Youssoufa Moukoko stand beim FC Kopenhagen gegen den BVB in der Startelf. „Nizza war das Beste, was mir passieren konnte“, sagte Moukoko im Vorfeld des Spiels über seine vorangegangene Leihe in die Ligue 1, „in Frankreich habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen.“

Moukoko wurde in Diensten des BVB 2020 mit 16 Jahren zum jüngsten Bundesliga-Spieler aller Zeiten.

Er löste damit Nuri Sahin, ebenfalls Borussia Dortmund, als jüngsten Spieler der Liga-Historie ab.

Fünf Millionen Euro Ablöse hatten die Dänen im Sommer 2025 für ihn bezahlt.

Nun spielt der 20-Jährige für den FC Kopenhagen, für den er in 20 Pflichtspielen aber erst zweimal getroffen hat.

FC Kopenhagen gegen den BVB – Dortmund mit fünf Änderungen

Der BVB startete mit einer offensiven 3-4-3-System und fünf personellen Änderungen gegenüber dem 1:2 beim FC Bayern München im Bundesliga-Spitzenspiel.

Unter anderem erhielten Karim Adeyemi, Julian Ryerson und „Big Nik“, Niklas Süle, eine Pause, saßen nur auf der Bank.

Den ersten Torschuss hatte Kopenhagen nach sechs Minuten durch Kapitän Viktor Claesson.

Der FC Kopenhagen gewann noch nie ein Europapokal-Heimspiel gegen eine deutsche Mannschaft.

Erster Torschuss des BVB sitzt!

Danach sah es auch nach der Anfangsphase nicht aus. Denn: Der erste BVB-Torschuss saß – Ein Hammer von Felix Nmecha (20.) aus 16 Metern nach Ablage von Jobe Bellingham unter die Querlatte, diesen Ball sah man fast nicht kommen!

  • Nmecha hatte auch beim vogelwilden 4:4 bei Juventus Turin (Erster CL-Spieltag) getroffen.
  • Dortmund agierte nach dem 1:0 laufstärker (27,6 Kilometer Distanz) und mit der höheren Passgenauigkeit (85 Prozent).

Maximilian Beier (30.) verpasste nach einem Konter über die linke Seite das 0:2, sein Ball ging am langen Pfosten vorbei, das hätte es sein können!

Wie schnell es geht, zeigte dann Youssoufa Moukoko in der 34. Minute, als sein Ball von Waldemar Anton ins BVB-Tor gelenkt wurde – 1:1.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.