Foto: Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images
13In dieser Woche werden die Entscheidungen der TV-Rechteverteilung in der Champions-League und der Europa-League veröffentlicht. Eigentlich sollte das schon vor einem Monat passieren, doch die Verhandlungen waren kompliziert. Der kicker berichtet bereits heute über die wahrscheinlichen Entscheidungen der UEFA.
Demnach wird das ZDF ab der Saison 2018/2019 die Rechte an der Champions-League verlieren. Nach Informationen der Kollegen werden nur noch „Sky“ und „DAZN“ über die CL berichten dürfen. In Deutschland gibt es noch eine Regelung, dass das Halbfinale und das Finale im Free-TV gezeigt werden müssen. Doch auch damit hat das ZDF keine Chance, denn seit letztem Jahr bietet der Pay-TV Sender Sky auch einen Free-TV Sender an. Über den könnten diese Spiele dann für alle frei empfangbar gezeigt werden.
Und auch in der Europa-League wird es Änderungen geben. Demnach steigt Sport1 aus der Live-Berichterstattung des zweit höchsten europäischen Wettbewerbs aus. Ab der Saison 2018 sollen Sky und RTL die Rechte erhalten. Der Kölner Privatsender zeigt auch aktuell schon die Qualifikationsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft live im TV.
Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…
Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…
Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.