Champions League

RB Salzburg: Österreich-Rekord in der Champions League

Werbung

Red Bull Salzburg hat am Mittwochabend im übertragenen Sinne „österreichische Königsklasse“ neu definiert. Mit dem 1:0 (0:0)-Arbeitssieg gegen Dinamo Zagreb erstellten die „Salzburger Bullen“ einen Rekord für die Klubs aus Österreich in der Champions League.

„Ein Salzburg-Sieg genau zum besten Zeitpunkt“, schrieb Österreichs Fußball-Idol Andreas Herzog in einer Kolumne in der Wiener Kronen-Zeitung (Donnerstag-Ausgabe), „man konnte vor dem vorentscheidenden Spiel gegen Zagreb förmlich die Spannung in der Luft spüren.“

Das stimmt. Aber es bedurfte am frühen Mittwochabend in Wals-Siezenheim erst eines Elfmeters von Noah Okafor, den der Schweizer nach 71 Minuten in diesem Must-win-Spiel für Salzburg verwandelte.

Mit diesem Sieg stand fest: RB respektive FC Salzburg ist der österreichische Verein in der Champions League mit der längsten Heim-Serie.

In den letzten 6 Heimspielen blieb die Mannschaft des deutschen Trainer Matthias Jaissle (34) ungeschlagen.

3 Spiele, 3 Tore

Okafor stellte einen eigenen Rekord auf und schaffte es als erster Schweizer Spieler, in den ersten 3 Gruppenspielen einer Champions-League-Saison zu treffen. Für einen österreichischen Klub, de facto für RB Salzburg, war das zuvor nur einem gewissen Erling Braut Haaland (22) im Herbst 2019 gelungen….

6 Heimspiele ohne Niederlage, das aber hatte zuvor noch kein Champions-League-Teilnehmer aus Österreich geschafft. Mit dem Sieg über den kroatischen Serienmeister Zagreb, der seit 2006 nur von NK Rijeka (2017) überholt wurde, übertrumpften die Salzburger den SK Sturm Graz.

Die Grazer konnten 1999 bis 2000 nicht im „Arnold-Schwarzenegger-Stadion“, wie die Heimstätte in Graz-Liebenau bis 2005 hieß, in 5 Spielen bezwungen werden.

22 Jahre

Diese Serie begann ebenfalls gegen Dinamo Zagreb (1:0), führte die Mannschaft um den ehemaligen Düsseldorfer Sergej Yuran, Markus Schupp und Hannes Reinmayr in unvergessenen Heimspielen – unser Redakteur hat sie für BILD begleitet – gegen Galatasaray Istanbul (3:0), die AS Monaco (2:0) und die Glasgow Rangers (2:0) 2000 bis in die damals noch ausgespielte 2. Gruppenphase, wo die Heimserie am 6. Dezember 2000 gegen Manchester United und David Beckham (0:2) zu Ende ging. Der Klub aus der Steiermark holte zwar 2 Siege und 6 Punkte, doch in einer starken 2. Gruppe mit dem späteren Finalisten FC Valencia und Man. United war nicht mehr drin.

RB Salzburg verlor 2021/2022 keines seiner drei Gruppenspiele gegen den OSC Lille, VfL Wolfsburg und FC Sevilla, blieb auch im Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern München (1:1) und nun in den beiden Heimspielen gegen den AC Milan (1:1) und Zagreb unbesiegt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.