Foto: JOSEP LAGO/AFP via Getty Images
Morgen geht es für den FC Bayern München und den FC Barcelona in der Champions League-Gruppenphase weiter. Doch für Barça gilt es morgen nur noch zu hoffen. Die Katalanen müssen auf Schützenhilfe von Viktoria Pilsen gegen Inter Mailand hoffen. Der tschechische Vertreter muss den Mailänder Top-Club schlagen, um den Katalanen zu helfen. Nun äußerte sich Barcelona-Coach Xavi über die Qualität des deutschen Rekordmeisters.
Auf der Pressekonferenz äußerte sich jetzt Barcelona-Trainer Xavi zu dem morgigen Champions-League-Gruppenspiel gegen die Bayern und adelt die Münchener, demnach erwarte er „eine sehr intensive und taktisch kluge Mannschaft“.
Xavi lobt die Münchener und betont, dass er „Bayern für eine der besten Mannschaften der Welt“ halte. Im ersten Aufeinandertreffen in der Gruppenphase in dieser Saison, war Barça dem deutschen Rekordmeister rein statistisch überlegen. Am Ende gewann aber Bayern unter Julian Nagelsmann mit 2:0.
Er erinnert sich zurück: „Wir waren in München sehr gut, aber wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Morgen müssen wir zeigen, dass das ein Irrtum war.“ Der Spanier ist sogar verwundert darüber, dass sie im Hinspiel gegen die Bayern kein Tor geschossen hatte. Im Hinspiel hatte der spanische FCB noch 18 Torschüsse. Sogar fünf mehr als der deutsche FCB. Trotzdem musste Manuel Neuer am Ende der Partie kein einziges Mal hinter sich greifen.
Der Barcelona-Trainer betont, dass man morgen gegen die Bayern gewinnen müsse und zeigen will, „dass wir mit solchen Mannschaften mithalten können“. Die Augen will man eigentlich nicht nach Mailand richten.
Xavi verriet auf der Pressekonferenz, dass man weiterhin eine kleine Hoffnung habe. Man möchte als Letztes die Hoffnung verlieren. Auch wenn das eigene Schicksal inzwischen nicht mehr in den Händen der Katalanen liegt. Xavi enthüllt sogar, dass man das Parallelspiel in Mailand gemeinsam schauen wird. Inter gegen Pilsen wird wohl auf den Fernsehern im heimischen Camp Nou laufen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.