Conference League

FCH: Von der 5. Liga gegen Chelsea

Werbung

Der FC Chelsea in der Europa Conference League beim 1. FC Heidenheim auf dem Schlossberg – Es ist der größte Fußball-Feiertag in der Historie des Vereins von der Ostalb. Fussballdaten.de hat einige Fakten gesammelt, die surreal anmuten.

Holger Sanwald (57) gehört derzeit zu den am meisten angefragten Akteuren im deutschen Fußball. Der Macher des 1. FC Heidenheim legte am vergangenen Samstag einen sympathischen Auftritt im ZDF-„Sportstudio“ hin, sprach über die langjährige Freundschaft mit Trainer Frank Schmidt (50) und darüber, wie er 1995 den 1. FC Heidenheim aus einem Kiosk im Stadion heraus übernommen hat.

Dritter Liga-Neuling in Europa

Damals spielte der FCH noch in der 5. Liga.

Am Donnerstag erwarten die Heidenheimer den FC Chelsea. Für diesen Satz wäre man auf der Ostalb, wo es schwäbisch-beschaulich zugeht, vor nicht allzu langer Zeit wahrscheinlich noch für verrückt erklärt worden.

Dass es – auch dank des Pokalsiegs von Bayer Leverkusen und der Auslosung der Liga-Phase – Realität wurde, will Holger Sanwald „vollumfänglich wohl erst glauben, wenn die Partie angepfiffen wird.“ Also in Kürze.

Der Mann, der den 1. FC Heidenheim „mit dem Aufbau eines Netzwerks“ von der 5. Liga bis nach Europa führte, sieht das Spiel gegen Chelsea „nicht als Höhepunkt, sondern als eine wunderschöne Bestätigung für unseren erfolgreichen Werdegang als Verein im Generellen und unser unglaubliches erstes Jahr in der Bundesliga im Speziellen.“

Stimmt. Heidenheim schaffte es erst als dritter Neuling nach dem Wuppertaler SV (1973) und RB Leipzig 2017 direkt in den Europapokal. Mainz 05 scheiterte 2005 als Rookie in den UEFA-Cup-Playoffs.

FC Heidenheim gegen FC Chelsea – Viel krasser könnten die Unterschiede wirklich nicht sein.

  • Die „Blues“ gewannen alle drei Europapokal-Wettbewerbe, u. a. auch die vorletzte Auflage des Pokalsieger-Cups 1998 gegen den Heidenheimer Lokalrivalen VfB Stuttgart.

FC Heidenheim vs. Chelsea: 594 vs. 53,5 Mio. Euro

  • Sie sind mit einem Marktwert von 594 Mio. Euro (laut GOOL.ai / Fussballdaten.de) das mit großem Abstand wertvollste Team in der Conference League.
  • Zum Vergleich: RC Lens aus Frankreich, liegt als Zweiter in diesem Marktwert-Ranking mehr als 420 Millionen Euro hinter den Londonern.
  • 53,5 Millionen Euro machen den 1. FC Heidenheim zur Mannschaft mit dem neunthöchsten Marktwert in diesem erst 2021 gegründeten, jüngsten UEFA-Wettbewerb.
  • Die Chelsea-Stars Nicolas Jackson (63,8 Mio. Euro), Enzo Fernandez (57,2 Mio. Euro) und Moises Caicedo (56,2 Mio.) sind die drei wertvollsten Spieler der Conference League. Holy Moises!
  • US-Investor Todd Boehly zahlt seinem Star-Ensemble Gehälter in Höhe von 486 Mio. Euro aus.
  • In Heidenheim verdienen die Profis rund 40 Mio. Euro.
  • Seit 2007 beschäftigten die Schwaben mit Frank Schmidt nur einen einzigen Cheftrainer.

Chelsea verschliss in dieser Zeit 19 Trainer, darunter „The Posch“, Mauricio Pochettino, Thomas Tuchel, Frank Lampard und den zwei Mal an der Stamford Bridge wirkenden „Special One“, José Mourinho.

Bei den Transfers liegen Welten zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Chelsea.

  • Der argentinische Weltmeister Enzo Fernandez von Benfica Lissabon brach im Januar 2023 alle Rekorde und wurde mit 121 Mio. Euro Ablöse teuerster Premier-League-Einkauf aller Zeiten.
  • Für den Ecuadorianer Moises Caicedo legten die „Blues“ 116 Mio. Euro hin, die Brighton & Hove Abion kassierte.
  • „Big Rom“, Romelu Lukaku (jetzt Napoli) holten sie 2021/2022 für 115 Mio. Euro von Inter Mailand.
  • Zum Vergleich: Niklas Dorsch vom FC Augsburg war für die Heidenheimer 2024 mit 3,5 Mio. Euro die bisherige Rekord-Verpflichtung.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Nagelsmann nennt Gründe zur Nichtnominierung von Stiller

Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…

10. November 2025

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.