Der FC Heidenheim erwartet mit dem FC Chelsea und dem früheren Bundesliga-Torschützenkönig Christopher Nkunku (Foto) das im Marktwert stärkste Team der Conference League. Viel krasser könnten die Unterschiede nicht sein... Foto: Ryan Pierse/Getty Images.
Holger Sanwald (57) gehört derzeit zu den am meisten angefragten Akteuren im deutschen Fußball. Der Macher des 1. FC Heidenheim legte am vergangenen Samstag einen sympathischen Auftritt im ZDF-„Sportstudio“ hin, sprach über die langjährige Freundschaft mit Trainer Frank Schmidt (50) und darüber, wie er 1995 den 1. FC Heidenheim aus einem Kiosk im Stadion heraus übernommen hat.
Damals spielte der FCH noch in der 5. Liga.
Am Donnerstag erwarten die Heidenheimer den FC Chelsea. Für diesen Satz wäre man auf der Ostalb, wo es schwäbisch-beschaulich zugeht, vor nicht allzu langer Zeit wahrscheinlich noch für verrückt erklärt worden.
Dass es – auch dank des Pokalsiegs von Bayer Leverkusen und der Auslosung der Liga-Phase – Realität wurde, will Holger Sanwald „vollumfänglich wohl erst glauben, wenn die Partie angepfiffen wird.“ Also in Kürze.
Der Mann, der den 1. FC Heidenheim „mit dem Aufbau eines Netzwerks“ von der 5. Liga bis nach Europa führte, sieht das Spiel gegen Chelsea „nicht als Höhepunkt, sondern als eine wunderschöne Bestätigung für unseren erfolgreichen Werdegang als Verein im Generellen und unser unglaubliches erstes Jahr in der Bundesliga im Speziellen.“
Stimmt. Heidenheim schaffte es erst als dritter Neuling nach dem Wuppertaler SV (1973) und RB Leipzig 2017 direkt in den Europapokal. Mainz 05 scheiterte 2005 als Rookie in den UEFA-Cup-Playoffs.
FC Heidenheim gegen FC Chelsea – Viel krasser könnten die Unterschiede wirklich nicht sein.
Chelsea verschliss in dieser Zeit 19 Trainer, darunter „The Posch“, Mauricio Pochettino, Thomas Tuchel, Frank Lampard und den zwei Mal an der Stamford Bridge wirkenden „Special One“, José Mourinho.
Bei den Transfers liegen Welten zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC Chelsea.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…
Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…
Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…
Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…
Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.