DFB-Pokal

BVB hat mit Sahin fast schon alles verspielt

Werbung


Die Partie des BVB beim VfL Wolfsburg im DFB Pokal (0:1 n. V.) brachte einen tieferen Tiefpunkt für die Schwarzgelben. Erstmals seit 14 Jahren musste Borussia Dortmund wieder nach der 2. Runde im Pokal die Segel streichen. Doch es gibt noch mehr Horror-Zahlen aus Sicht der Dortmunder.

Wolfsburg gegen den BVB – Dieses Spiel hatte es im DFB Pokal seit dem Finale am 30. Mai 2015 – also seit fast 10 Jahren – nicht mehr gegeben.

Damals gewannen die „Wölfe“ mit 3:1 in Berlin, damals spielte noch Rekord-Abgang Kevin de Bruyne (ging für 76 Millionen Euro zu Manchester City) für die Wolfsburger, Pierre-Emerick Aubameyang brachte Dortmund in Führung und Trainer des BVB war Jürgen Norbert Klopp in seinem letzten Fall.

Unter Klopp gab es auch die letzte BVB-Niederlage im Pokal in der 2. Runde.

Das war fast auf den Tag genau vor 14 Jahren, am 27. Oktober 2010 im legendären Stadion am Bieberer Berg, 2:4 nach Elfmeterschießen bei Kickers Offenbach.

Wolfsburg gegen den BVB im DFB Pokal: Erster Heimsieg für die „Heimschläfer“

Jonas Wind (117.) sorgte mit seinem 1:0 für den ersten Wettbewerb übergreifend ersten Heimsieg der „Heimschläfer“ (Kicker-Sportmagazin) vom VfL Wolfsburg.

  • Der DFB-Pokalsieger von 2015 hatte in der Bundesliga in dieser Saison keines seiner vier Heimspiele in der Volkswagen Arena (1 Punkt / 2:2 gegen Stuttgart) gewinnen können.
  • Es war für den BVB in allen Wettbewerben die 5. Auswärtsniederlage in Folge, der Auftritt wirkte ähnlich blutleer wie zuletzt beim 1:2 in Berlin und in Augsburg in der Liga.
  • Wolfsburg gegen BVB im DFB Pokal 1:0 nach Verlängerung heißt auch: Seit 8 Pflichtspielen spielte Dortmund nicht mehr zu Null.
  • Erstmals seit 2014 (0:2 gegen den FC Bayern im Finale) ging es für die Borussia im DFB-Pokal wieder in der Verlängerung raus.

3 Spiele, 3 Pleiten

Unter dem Strich heißt das: BVB-Trainer Nuri Sahin (36) ist seit 13 Pflichtspielen in der Verantwortung.

  • Dabei kassierte man 22 Gegentore.
  • In diesen Partien verspielte der Revierklub bei 7 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München und nun im DFB-Pokal bereits 2 Titelchancen.
  • Die letzten 3 Pflichtspiele hat Dortmund allesamt verloren.

„Es hat die letzte Durchschlagskraft gefehlt, wir mussten probieren, ins Elfmeterschießen zu kommen“, sagte BVB-Neuzugang Pascal Groß anschließend bei Sky, „drei Auswärtsniederlagen in Folge brauchen wir nicht schönreden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.