LaLiga

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Werbung

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC Barcelona während der Länderspielpause Tür und Tor für Transfer-Spekulationen um den polnischen Ausnahmefußballer geöffnet. Neu in der Verlosung: Fenerbahce Istanbul. Laut dem türkischen Portal Fanatik.com.tr will Fenerbahce Robert Lewandowski im Winter per Transfer in die Süper Lig holen. Er stünde dann in einer Reihe prominenter Spieler, die ebenfalls für den Istanbuler Klub spielten.

„Ich sage nicht, dass ich ein ‚Opfer‘ meines Alters bin, aber… es gibt Leute, die das ausnutzen. Ich fühle mich in hervorragender Verfassung. Ich erwarte nicht, in jedem Spiel 90 Minuten durchzuhalten, und meine Einstellung zum Fußball hat sich ein wenig geändert, aber wenn ich auf dem Feld stehe, weiß ich, dass ich Großes leisten kann“, sagte Lewandowski laut Fabrizio Romano, nachdem sein Abschied beim FC Barcelona beschlossene Sache war.

Der polnische Mittelstürmer kehrte mit einer Muskelverletzung von den WM-Qualifikationsspielen zurück und wird „Barca“ vorerst nicht zur Verfügung stehen.

Transfer-Gerüchte: Wechselt Robert Lewandowski am Ende zu Fenerbahce?

Das türkische Portal Fanatik.com.tr brachte am Mittwoch einen Transfer von Robert Lewandowski zu Fenerbahce Istanbul im Winter ins Spiel.

Genannt wurden seit Bekanntwerden seines Abschieds auch der AC Mailand, Juventus Turin, der BVB und Sir David Beckhams Fußball-Franchise Inter Miami FC als mögliche Interessenten.

Alles Spekulation – doch Robert Lewandowski wäre bei Fenerbahce und seinem italienischen Trainer Domenico Tedesco (40), der den am Bosporus nie unumstrittenen „Special One“ José Mourinho (62) ablöste, in bester Gesellschaft.

  • „Fener“ holte in dieser Saison für fast 90 Millionen Euro neue Stars.

Wer sind die Rekord-Transfers von Fenerbahce Istanbul?

  • Zu den Spielern, die im Zuge dieser Transfer-Offensive zum 28-fachen türkischen Meister wechselten, gehören Dorgeles Nene, den man für 18 Mio. Euro vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg anwarb, der 22,5 Mio. Euro teure türkische Linksaußen Kerem Aktürkoglu, der brasilianische Torhüter Ederson von Manchester City (elf Mio. Euro Ablöse) sowie Marco Asensio und Milan Skriniar von PSG (sechs bzw. 7,5 Mio.).
  • Der 26-jährige Aktürkoglu wurde im Sommer nach seiner Verpflichtung von Benfica Lissabon neuer Rekord-Zugang von Fenerbahce und überflügelte den bisherigen Rekordhalter Youssef En-Nesyi.
  • Für den marokkanischen Mittelstürmer vom FC Sevilla legte man 2024 insgesamt 19,5 Mio. Euro hin.
  • Auf Rang drei der Rekord-Zugänge von Fenerbahce steht Nene.
  • Edin Dzeko (39, jetzt AC Florenz), wie Lewandowski einst Bundesliga-Torschützenkönig, holte man 2023 ablösefrei von Inter Mailand.

15,2 Millionen Euro

Der Marktwert von Robert Lewandowski liegt den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de zufolge bei 15,2 Millionen Euro.

Absoluter Peak waren 61,8 Mio. Euro in der Saison 2020/2021, als „Lewy“ in Diensten von Bayern München den Tor-Rekord von Gerd Müller (40 Buden) für eine einzelne Bundesliga-Spielzeit übertrumpfte – und 41-mal traf.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.