Premier League

Mediengemunkel: Wechselt Jungtalent Broja nach Deutschland?

Werbung

Einen möglichen Transfer bringt nun das Portal „ft.com“ auf den Tisch. Momentan spielt Armando Broja auf Leihbasis beim FC Southampton. Sein eigentlicher Verein ist der FC Chelsea. Aufgrund seiner bestechenden Leistungen könnten die Blues den Mittelstürmer in den kommenden Jahren an die Bayern oder den BVB ausleihen.

Broja passt in beide Spielsysteme

Weiter im Artikel ist zu lesen, dass der Albaner vor allem durch seine Physis im gegnerischen Strafraum immer für eine gefährliche Aktion gut ist. In dieser Saison hat er acht Tore erzielt, sowie ein weiteres vorbereitet. Wie der Autor dann anmerkt, sollte man den 20-Jährigen aber nicht nur als plumpe „Strafraumkante“ bezeichnen. Alle Tore konnte der zehnfache Nationalspieler mit dem Fuß erzielen. Auch deshalb passe der Newcomer zum Spielstil des deutschen Trainers Ralph Hasenhüttl. Beim Pressing- und Umschaltfußball könne er gut seine Fähigkeiten zur Geltung bringen.

Weitere Qualitäten umfassen ein gutes Durchsetzungsvermögen und eine ausgefeilte Dribbeltechnik. Auch in Westfalen und an der Säbenerstraße soll man schon darauf aufmerksam geworden sein. Der neun Millionen Mann könnte in Dortmund glatt als Haaland-Ersatz durchgehen. Beide Stürmer weisen ähnliche physische Merkmale auf. Außerdem spielen sie auf der gleichen Position. Aber auch die Bayern sollten sich den Namen für die Zukunft genauer merken. Dauerknipser Lewandowski ist mit seinen schon 33 Jahren auch nicht mehr der Jüngste. Hier ist bald Ersatz gefragt.

Oder bleibt er doch auf der Insel?

Vielleicht ist das auch alles nur Wunschdenken. Sollte der Profi in der Bundesliga spielen, dann wohl nur auf Leihbasis für maximal ein bis zwei Jahre. Fakt ist: Bei Vitesse Arnheim absolvierte der Rechtsfuß in der Saison 2020/21 gerade ein Jahr im Ausland. Der Rest: Premierleague. So scheint es also nur logisch, dass englische Vereine auch „Erstauswahlrecht“ bei einem eventuellen Verkauf genießen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.