Weltmeisterschaft

Jack White († 85) tot: Er sang als Erster mit der Nationalmannschaft

Werbung

Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem Haus in Berlin-Grunewald leblos aufgefunden. Er wurde 85 Jahre alt. Über die Todesursache wurde spekuliert. Jack White war auch Fußballprofi und arbeitete 1974 als erster Produzent mit der DFB-Nationalmannschaft.

Jack White war in vielen Bereichen ein Pionier. Der gebürtige Kölner war zunächst beim FK 03 Pirmasens (28 Spiele in der damals zweitklassigen Regionalliga Südwest) und beim TSC Zweibrücken (26 Spiele) bis 1965 Halbprofi, ehe er zusammen mit Horst-Dieter Strich vom 1. FC Kaiserslautern als erster deutscher Spieler zur PSV Eindhoven in die Niederlande wechselte.

Jack White tot – Welt-Hits und 70 Minuten DFB-Pokal

  • Zwölf deutsche Profis trugen seitdem das Trikot des mehrfachen Europapokalsiegers aus Eindhoven, Jack White machte nur neun Pflichtspiele für die Niederländer – und erzielte dabei immerhin vier Tore.
  • In der Saison 1976/77 gab es auch den einzigen Auftritt des Horst Nußbaum im Trikot eines deutschen Bundesligisten.
  • Für Tennis Borussia Berlin lief er im DFB-Pokalspiel beim 1. FC Köln (1:5) am 15. Dezember 1976 auf.
  • Es war das einzige Spiel von Jack White im deutschen Profifußball (70 Minuten).

„Man munkelte, er hätte sich damals bei Trainer Rudi Gutendorf eingekauft“, so der Musik-Journalist Werner Rob (Zweibrücken) zu Fussballdaten.de, „egal. Er war ein großer Musikproduzent.“

Die Musik von Jack White – unter anderem produzierte er „Looking for Freedom“ für David Hasselhoff (73 / „Looking for Schnitzel“) und den Smash-Hit von Jermaine Jackson & Pia Zadora, „When the Rain begins to fall“ von 1984 – wurde auf mehr als 100 Millionen Tonträgern weltweit verkauft.

Schrieb Jack White „Fußball ist unser Leben“?

Den deutschen Fußballfans dürfte Jack White vor allem durch „Fußball ist unser Leben“, durch die erste Single, die von der DFB-Nationalmannschaft eingesungen wurde, bekannt sein.

Wer erinnert sich nicht an die Bilder aus dem Tonstudio mit Jack White und den etwas unsicher auf die Notenblätter blickenden DFB-Stars um Franz Anton Beckenbauer († 2024), Wolfgang Overath oder Josef Dieter Maier (81), genannt Sepp?

Mit diesem 1973 zur bevorstehenden Weltmeisterschaft 1974 im eigenen Land von Jack White komponierten und veröffentlichten Titel erreichte die deutsche Nationalmannschaft eine neue Popularität.

Neben Beckenbauer sangen unter anderem Paul Breitner („Ich bin völlig unmusikalisch“), Bernd Cullmann, Jürgen Grabowski († 2022), Gerd Müller († 2021), Hans-Hubert „Berti“ Vogt, und Klaus Wunder.

  • Der Titel erschien auf dem gleichnamigen Album Fußball ist unser Leben (Polydor) und stieg am 15. November 1973 in die deutschen Verkaufscharts ein, wo er bis auf Platz 27 kam.

Er ist bis heute fest im Repertoire von Fußball-Events zu finden.

Wer sang mit der Nationalmannschaft?

Mit Jack White starb nun der dritte Musik-Gigant, der mit der deutschen Nationalmannschaft vor einer Weltmeisterschaft sang.

Vor ihm gingen schon Peter Alexander († 2011 / „Mexiko mi Amor“, WM 1986) und Udo Jürgens († 2014 / „Buenos Dias, Argentina“, WM 1978 und „Sempre Roma“, WM 1990) für immer.

Auch Michael Schanze („Olé Espana“) und die Village People („Far away in America“ / Text: Ralph Siegel und Bernd Meinunger) sangen 1982 bzw. 1994 zur WM mit dem DFB-Team.

  • Aber: Nur Udo Jürgens 1978 und Michael Schanze landeten auf Rang eins der deutschen Album-Charts.
  • Die kommerziell beste Single der Nationalmannschaft war „Buenos Dias, Argentina“ 1978 auf Rang drei.
Werbung

Ältere Artikel

Hamburger SV: Polzin stützt Peretz nach Frust-Ausbruch

Der israelische Nationalspieler und Torwart Daniel Peretz vom Hamburger SV hatte am Samstagabend nach dem…

16. Oktober 2025

Für Wolfsburg-Spiel: Undav vor Kader-Rückkehr

Deniz Undav steht vor seinem Comeback beim VfB Stuttgart. Nach sechs Wochen Pause wegen eines…

16. Oktober 2025

Bayer Leverkusen mit Interesse an Mega-Talent

Verpflichtet die Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen schon bald das nächste Mega-Talent? Eine serbische Top-Stürmerin soll…

16. Oktober 2025

BVB: „Lebensversicherung“ Guirassy fit für Bayern-Spiel

Serhou Guirassy wird Borussia Dortmund beim "Klassiker" gegen den FC Bayern München zur Verfügung stehen.…

16. Oktober 2025

Eintracht-Star vor Winter-Wechsel? Mehrere Klubs interessiert

Blitz-Abgang im Winter: Französische Klubs wittern ihre Chance. Eintracht Frankfurt könnte einen Stürmer verlieren. Eintracht-Star…

16. Oktober 2025

FC Bayern droht Star-Ausfall gegen BVB

Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…

16. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.