Foto: JUAN CEVALLOS/AFP/Getty Images
Da beim Absteiger aus Nürnberg kein Spieler unverkäuflich ist, müssen die Verantwortlichen um Sportvorstand Robert Palikuca das Geschehen auf dem Transfermarkt dementsprechend aufmerksam verfolgen. Neben einigen Abgängen hat die sportliche Führung mit der Vertragsverlängerung von Torwart Christian Mathenia und den ablösefreien Neuzugängen Felix Lohkemper und Oliver Sorg allerdings bereits erste Achtungserfolge vorzuweisen. Düsseldorfs Angreifer Marvin Ducksch könnte ihnen womöglich an den Valznerweiher folgen. Zudem soll der Club einen Youngster des FC Liverpool im Visier haben.
Nürnberg scheint an einer Verpflichtung von Anderson Arroyo interessiert zu sein. Dies berichtet das belgische Fußball-Portal „voetbalnieuws.be“. Der 19-Jährige war in der abgelaufenen Saison von Liverpool an den belgischen Erstligisten KAA Gent ausgeliehen, für den er jedoch kein einziges Spiel absolvierte. Die Reds hatten den Kolumbianer im Januar 2018 aus seiner Heimat von seinem Jugendklub Fortaleza CEIF als Verstärkung für ihre U23 auf die Insel geholt und umgehend an den RCD Mallorca weiterverliehen.
Allerdings war der Außenverteidiger auch in Spanien nicht ein einziges Mal für die zweite Mannschaft der Mallorquiner zum Einsatz gekommen. Trotzdem soll neben Nürnberg auch der französische Erstligist Racing Straßburg Interesse haben, Arroyo per Leihe zu verpflichten. Der Linksfuß, der sich auch auf der rechten Abwehrseite wohlfühlt, nimmt mit Kolumbien an der U20-Weltmeisterschaft (23.05. – 15.06.2019) teil und könnte sich dort ins Rampenlicht spielen.
Das war Marvin Ducksch in der Zweitliga-Saison 2017/18 seinerseits eindrucksvoll gelungen. 18 Tore hatte der Angreifer da für Holstein Kiel erzielt und damit als Torschützenkönig einen Riesenanteil daran, dass es die Störche als Aufsteiger in die Aufstiegsrelation schafften. Nachdem man dort gegeg Wolfsburg den Kürzeren gezogen hatte, wechselte die Leihgabe des FC St. Pauli jedoch für 2,5 Millionen Euro zum Aufsteiger aus Düsseldorf. Dort kam der Ex-Dortmunder allerdings nie wirklich an, Trainer Friedhelm Funkel hatte schon bald keine Verwendung mehr für Ducksch.
Am Saisonende steht für ihn nach 18 Einsätzen lediglich ein einziges mickriges Törchen zu Buche. Der Rekordeinkauf der Fortuna entpuppte sich als Missverständnis. Sportvorstand Lutz Pfannenstiel hat in „BILD“ bereits bestätigt, dass der 25-Jährige wechseln will. Laut „kicker“ sollen neben Nürnberg weitere Zweitligisten im Rennen sein. Da Düsseldorf den finanziellen Verlust möglichst gering halten möchte, könnte die Ablöse jedoch zum Problem werden. Daher soll auch eine Ausleihe denkbar sein, in der Hoffnung, Ducksch im kommenden Sommer gewinnbringend zu verkaufen. Ob Nürnberg dieses Modell ohne Kaufoption mittragen würde, darf allerdings stark bezweifelt werden.
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.