Foto: Sebastian Widmann/Bongarts/Getty Images
Nach dem Aufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg bislang drei Spieler verpflichtet. Auf der anderen Seite stehen mit Tobias Werner, Ulisses Garcia, Marvin Stefaniak, Lucas Hufnagel, Enis Alushi und Kevin Möhwald sechs Abgänge zu Buche. Einem Bericht der „L’Équipe“ zufolge, zeigen die Franken jetzt Interesse an Gédépn Kalulu. Der rechte Verteidiger steht aktuell noch bei Olympique Lyon unter Vertrag.
Laut der französischen Zeitung möchte Nürnberg den 20-Jährigen unbedingt verpflichten. Demnach plane der Aufsteiger die baldige Abgabe eine Angebots für Kalulu. Da der „Club“ mit Kevin Goden allerdings bereits einen talentierten Rechtsverteidiger verpflichtet hat, ist es fraglich, ob es Sinn macht, einen weiteren Spieler für die Position zu verpflichten. Den Platz in der Startelf hat ohnehin Tim Leibold, der seinen Kontrakt erst im März verlängerte, sicher. Neben Nürnberg soll auch Le Havre, ein französischer Zweitligist, an Kalulu interessiert sein.
In der abgelaufenen Spielzeit spielte der Franzose für die zweite Mannschaft von Olympique Lyon. Erfahrungen im Profi-Bereich kann er damit, ebenso wie Goden, noch nicht vorweisen. Darüber hinaus stand der 20-Jährige in allen neun Youth-League-Spielen auf dem Platz, in denen ihm sogar ein Treffer gelang. Im Vergleich zu Le Havre, dürfte Nürnberg bei einer Verpflichtung als Erstligist definitiv die Nase vorne haben.
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…
Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.