FC Schalke 04

Tauziehen um Malang Sarr: Setzt sich Schalke 04 am Ende durch?

Werbung

Mit kaum einem Spieler werden derzeit so viele Bundesligisten in Verbindung gebracht wie mit Malang Sarr. Der 21-Jährige vom OGC Nizza soll bei mehr als einem halben Dutzend Erstligisten auf dem Zettel stehen. Dazu gehören neben Gladbach und Leverkusen auch Leipzig und Dortmund. Aus Frankreich ist jedoch zu hören, dass mit dem FC Schalke 04 aktuell offenbar ausgerechnet der große Erzrivale des BVB im Poker um Sarr die besten Karten hat.

Malang Sarr will in die Bundesliga

Die lange Interessentenliste wird von der TSG Hoffenheim und dem VfL Wolfsburg fast beiläufig abgerundet. Aus seiner Affinität für die Bundesliga hatte Sarr in den letzten Wochen ohnehin kein Geheimnis gemacht. „Die Liga ist sehr interessant“, äußerte sich der Verteidiger erst Ende April in einem Video-Interview mit „Téléfoot“ wohlwollend über Deutschlands Elite-Liga. „Ich kenne ehemalige Mitspieler aus den französischen U-Teams, die in der Bundesliga quasi explodiert sind. Das lässt einen natürlich aufhorchen und führt dazu, dass man gerne gegen sie spielen will“, ergänzte Sarr, der zuvor Nizzas Vertragsangebot abgelehnt hatte und den Klub von der Côte d’Azur in diesem Sommer ablösefrei verlassen kann.

Foto: FREDERICK FLORIN/AFP via Getty Images

Der ablösefreie Todibo-Ersatz?

Mit Jean-Clair Todibo war im letzten Winter ein weiterer junger Franzose vom FC Barcelona leihweise in die Bundesliga gewechselt. Doch dass Schalke die Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro nicht stemmen kann, rief sogleich die Konkurrenz aus Leverkusen und Leipzig auf den Plan. Laut der spanischen Zeitung „Sport“ sollen beide Klubs Interesse haben und Bayer sogar bereits mit einem ersten Angebot abgeblitzt sein. Schalke wiederum intensiviert nun offenbar seine Bemühungen, Sarr zu verpflichten.

Der sowohl in einer Dreier- als auch in einer Viererkette variabel einsetzbare Linksfuß ist laut Informationen von „le10Sport“ durchaus gewillt, die Ligue 1 zu verlassen. Mit Newcastle United und der SSC Neapel nennt das französische Portal zwar exemplarisch auch zwei Interessenten aus anderen Ligen. In der Pole-Postion soll sich mit Schalke derzeit aber beinahe erwartungsgemäß ein Bundesliga-Klub befinden. Demnach lassen die Königsblauen einfach nicht locker und wollen Sarr unbedingt nach Gelsenkirchen holen.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.