Borussia Dortmund

Nach Besiktas: Schürrle auch im Fokus von Fenerbahce Istanbul

Werbung

Im Sommer ist André Schürrle an den FC Fulham in die Premier League ausgeliehen worden. Durch den Abstieg der Engländer endet die Leihe vorzeitig. Bei Borussia Dortmund hat der Offensivakteur keine Perspektive und wird nun mit mehreren Clubs in Verbindung gebracht. Besonders im Fokus: Zwei Mannschaften aus Istanbul.

Fenerbahce Istanbul möchte André Schürrle aussleihen

Sollte Schürrle im Sommer zur Borussia zurückkehren, wird er dort nicht lange bleiben. Bereits vor der Saison hat Neu-Coach Lucien Favre den Linksaußen mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen soll. Mit dem FC Fulham wurde eine Leihe über zwei Jahre ausgemacht. Da die Engländer jedoch in die Championship absteigen, endet der Kontrakt vorzeitig. Wie die türkische Website „Sporx“ nun berichtet, ist der türkische Rekordmeister Fenerbahce Istanbul ebenfalls an einer Leihe interessiert sein. In absehbarer Zeit soll ein Treffen zwischen den Verantwortlichen des BVB und Fener stattfinden.

Auch Besiktas zeigt Interesse

Neben Fenerbahce soll ein weiterer Istanbuler Club an Schürrles Verpflichtung interessiert sein. In der vergangenen Woche hat die türkische Zeitschrift „Hürriyet“ berichtet, dass Besiktas den ehemaligen Mainzer an den Bosporus lotsen möchte. Die ‚Black Eagles‘ brauchen, neben Ricardo Quaresma einen weiteren Flügelspieler. Was für Besiktas spricht ist, dass schon einmal ein Spieler vom BVB ausgeliehen worden ist. Shinji Kagawa wechselte in der Winterpause in die Türkei und wir den Verein jedoch aller Voraussicht nach am Ende der Saison wieder verlassen.

 

André Schürrle hat sich bei „Sky“ zu seiner Zukunft geäußert. “Ich habe noch Vertrag in Dortmund. Alles weitere wird man sehen.” Er wolle zunächst die Premier-League-Saison mit dem FC Fulham zu Ende spielen und dann “im Sommer so gut es geht regenerieren“, so der Ex-Nationalspieler. Eine Rückkehr zum BVB würde für Schürrle bedeuten, dass er auf der Bank Platz nehmen wird. Sollte Dortmund den Flügelspieler loswerden wollen, müssen sie die Ablöse deutlich senken. Die liegt nach ‚Transfermarkt‘ bei 15 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.