Borussia Dortmund

Vor dem Bayern-Spiel: Favre plötzlich emotional, Sancho und Reus fraglich

Werbung

Am Samstag steht das Spitzenspiel beim FC Bayern an. Dort wird Borussia Dortmund viel Energie brauchen, um einen Sieg einzufahren. Energie, die Trainer Lucien Favre plötzlich vorlebt! Beim Spiel gegen Inter Mailand war der Trainer erneut mehrfach sehr emotional dabei. Es wirkt, als hätte er seinen Coaching-Stil nach den schwierigen Wochen ein wenig angepasst. Das fällt auch seinem Vorgesetzten auf. Fraglich ist allerdings, ob die Offensivstars Jadon Sancho und Marco Reus mitwirken können.

Watzke lobt Favre: „Er ist sehr lebhaft, das gefällt mir“

Der BVB hat schwierige Wochen hinter sich. Nach zwei Siegen zum Saisonstart sammelte der BVB nur zehn Zähler in sieben Partien. Aufgrund der Ausgeglichenheit der Liga ist Dortmund dennoch Zweiter mit nur drei Punkte Rückstand auf den Ersten, Borussia Mönchengladbach. Favre sah sich häufig dem Vorwurf ausgesetzt, zu ruhig zu sein. Das änderte er zuletzt deutlich. BVB-Verantwortlicher Hans-Joachim Watzke sagt diesbezüglich bei „Sky“: „Ich glaube, er hat überlegt: Was kann ich vielleicht verändern? Er ist sehr lebhaft momentan, gibt sehr viel vor. Das gefällt mir schon.“

Der Schweizer laboriert an einer Oberschenkelzerrung, zu der es zwei Tage vor 2:1-Sieg im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach im Training kam. In dieser Partie zeigte er erstmals offen nach einem Torjubel seinen Schmerz. Das sah kurios aus – gegen Wolfsburg und Inter passierte ihm Ähnliches erneut. Favre ist derzeit extrem emotional bei den Spielen. Das zeigte auch ein weiteres Beispiel von gestrigen Spiel: Im Spiel musste ihn einmal  der Vierte Offizielle wieder zurück in seine Coaching Zone schicken, nachdem Favre gestikulierend auf den Platz gerannt war.

Reus und Sancho vor Ausfall

Marco Reus hat Sprunggelenksprobleme und konnte deshalb bereits beim 3:2-Sieg gegen Inter nicht auflaufen. Sein Einsatz in München ist nach wie vor nicht sicher. Jadon Sancho wurde kurz vor Schluss ausgewechselt. Das hatte einen Hintergrund: Auf dem eigenen Twitter-Kanal teilt der BVB mit, dass der Engländer sich eine Zerrung im Oberschenkel zugezogen habe und dass über einen Einsatz in München wird kurzfristig entschieden werde. Ein Ausfall der beiden Offensivkräfte im Spitzenspiel träfe den BVB hart.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.