Eintracht Frankfurt

Rohdiamant von ManCity auf dem Zettel von Eintracht Frankfurt

Werbung

Mit einem Marktwert von 32 Mio. Euro ist Evan Ndicka der mit weitem Abstand wertvollste Innenverteidiger der Bundesliga, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft (Quelle: transfermarkt.de). Besonders bitter für die SGE: der Abwehrmann wird Eintracht Frankfurt im Sommer nach fünf Jahren voraussichtlich ablösefrei verlassen. Als Nachfolger für den Franzosen hat man am Main einen Rohdiamanten von Manchester City im Visier.

Bereits beobachtet: Wechselt Doyle nach Frankfurt?

Callum Doyle stammt aus der Jugend von Manchester City und ist aktuell an den englischen Zweitligisten Conventry City ausgeliehen. Hier ist der 19-Jährige absoluter Stammspieler, stand bislang in 39 von 44 möglichen Ligaspielen auf dem Rasen. Doyle wird durchaus zugetraut, eines Tages bei den Profis von ManCity eine tragende Rolle einzunehmen. Bis er soweit ist, soll er aber woanders Spielpraxis sammeln.

Bereits im Vorjahr war Doyle daher an den damaligen Drittligisten Sunderland ausgeliehen, für den er insgesamt 44 Spiele bestritt. In seiner Zeit beim Zweitliga-Aufsteiger gelangen ihm ein Tor und drei Vorlagen. Wie Ndicka verfügt auch der junge Engländer über einen starken linken Fuß und kann auch auf die linke Abwehrseite ausweichen.

Die „Sun“ berichtet, dass ihn die Frankfurter Scouts Nicolas Becker und Dan Hargreaves bereits im Stadion beobachtet haben. Mit seinen 1,85 Meter ist Doyle stark in der Luft, gilt aber aber auch als sehr beweglich. Als am wahrscheinlichsten gilt ein Leihgeschäft. Erst im Januar soll der englische U20-Nationalspieler bei Manchester City einen Vierjahres-Vertrag unterzeichnet haben. Ndicka steht währenddessen wie schon im Vorjahr ganz oben bei Leverkusens Europa-League-Halbfinalgegner AS Rom mit Trainer José Mourinho auf der Liste.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.