FC Augsburg

Augsburg: Trotz Niederlage im Kellerduell möchte Reuter nicht aufstecken

Werbung

Mit der 2:3-Niederlage in Mönchengladbach haben die Schwaben einen Befreiungsschlag verpasst. Dadurch konnte der FCA mit der Konkurrenz, namentlich Wolfsburg und Bochum, nicht mehr schritthalten. So verbleibt aktuell nur der 16. Tabellenplatz. Der „kicker“ fasste nun die Reaktionen von FC Augsburg Stefan Reuter, Trainer Markus Weinzierl und Mittelfeldspieler Niklas Dorsch zusammen.

FCA möchte drei Klubs hinter sich lassen

Nach dem Sieg der Wölfe und dem eindrucksvollen Erfolg des VfL Bochum gegen Bayern München wird der Abstiegskampf in der Bundesliga etwas übersichtlicher. Deshalb gibt der ehemalige Mittelfeldspieler Reuter in der „Augsburger Allgemeinen“ eine neue Devise aus. „Hertha und Bielefeld sind die beiden Teams, die wir jetzt noch im Visier haben. Wir wollen am Ende drei Mannschaften hinter uns lassen“, betont der Funktionär.

Coach Markus Weinzierl sieht das Problem der Augsburger in der Defensive. Aktuell hat das Team 38 Gegentore kassiert, der Trend entwickelt sich in der Rückrunde zum Besseren. Nichtsdestotrotz fielen die Akteure auf dem Platz immer wieder in alte Muster zurück. So verlief auch der vergangene Gastauftritt im Rheinland. Gründe hierfür wären vor allem eine „fahrlässige Verteidigung“ und „nachlässige Mannorientierung“, wie es der gebürtige Niederbayer beschrieb. Statt aktiv in der Verteidigung zu pressen, stünden die Abwehrspieler viel zu weit von den Gegenspielern entfernt.

Bei Augsburg jetzt Stehaufmentalität gefragt

Was sagen die Spieler zur aktuellen Situation? Immerhin stehen vor ihnen jetzt zwei Heimspiele in Folge, mit dem BVB und Freiburg aber nicht gerade die einfachsten Gegner. Außerdem ist Wiedergutmachung auf dem Plan – in der Hinrunde verlor man beide Partien mit einem Torverhältnis von 1:5. „Wir müssen jetzt eben zu Hause wieder einen raushauen“, meinte Sechser Niklas Dorsch, „wir sind bisher nach jedem Rückschlag wieder aufgestanden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.