FC Augsburg

Darum musste Niklas Dorsch schon frühzeitig unter die Dusche

Werbung

Im Spiel gegen Borussia Dortmund wurde Niklas Dorsch vom FC Augsburg schon frühzeitig vom Platz genommen. Hauptgrund, wie in der Montagsausgabe des „kicker“ zu lesen ist, war es dabei nicht nur, um eine Gelb-Rot-Sperre zu verhindern. Bereits nach 59 Minuten wurde der defensive Mittelfeldspieler von Trainer Markus Weinzierl durch Carlos Gruezo ersetzt. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte sich Dorsch Verwarnung Nummer Eins eingehandelt.

Dorsch, der beste Mann auf dem Platz

Für die Redaktion der Sportzeitschrift steht fest, der defensive Mittelfeldspieler war bester Akteur seiner Mannschaft beim 1:1-Unentschieden gegen den BVB. Für diese Aussage liefert der Artikel auch Beweise. Vor allem durch seine Einsatzbereitschaft hätte der defensive Mittelfeldspieler am Sonntagabend überzeugt. Ein ums andere Mal hätte er so die Dortmunder Offensive um Malen und Brandt verzweifeln lassen. Während der Partie ließ der mehrfache U-Nationalspieler aber auch seine Offensivqualitäten aufblitzen.

Das Zwischenfazit lautet: Sollte der Spieler sein Talent erneut ausspielen können, ist er bei den Fuggerstädtern nicht zu ersetzen. Mit der Auswechslung wollte Weinzierl aber nicht nur die Unterzahl seiner Mannschaft verhindern. Gegen Arminia Bielefeld wird der 24-Jährige ohnehin fehlen, da dies seine fünfte Gelbe im laufenden Wettbewerb gewesen ist. Ein Platzverweis durch eine Gelb-Rote Karte hätte also keinen Unterschied gemacht. Nach einer solchen Sperre wäre der einmalige deutsche Meister mit dem FC Bayern 2018 dann aber wieder bei vier Verwarnungen gelandet. Somit hätte er zwei Sperren kurz hintereinander riskiert.

Auch Einwechselspieler Gruezo mit positiven Akzenten

Nach einer Stunde kam dann der ecuadorianische Nationalspieler Carlos Gruezo auf den Platz. Doch auch der Südamerikaner konnte überzeugen: Seine erfolgreiche Grätsche gegen Axel Witsel läutete überhaupt erst den Augsburger Ausgleich ein. „Das sind die Kleinigkeiten, wo Spiele entschieden werden. Diese Gier, diese Leidenschaft, diese Zweikampfstärke brauchen wir“, fasste der Coach dessen Entschlossenheit zusammen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.