Hamburger SV

Walace weckt Interesse aus der Heimat – Wechselt ein Landsmann zum HSV?

Werbung

Der Brasilianer Walace wechselte im Winter 2017 zum Hamburger SV. Unter Christian Titz wurde der 23-Jährige im März aufgrund diverser Eskapaden suspendiert. Eine Zukunft in der Hansestadt scheint daher ziemlich unwahrscheinlich. Zuletzt wurde Walace mit einigen Vereinen aus Italien in Verbindung gebracht. Nun liebäugelt er allerdings offenbar mit einer Rückkehr nach Brasilien. Dort sind gleich zwei Vereine am defensiven Mittelfeldspieler interessiert.

Walace möchte für Flamengo spielen

Laut der brasilianischen Journalistin Luana Trindade hat Flamengo Rio de Janeiro Interesse an Walace signalisiert. Dies gab Trindade während der brasilianischen Fernsehsendung „Os Donos Da Bola“ bekannt. Ein Wechsel zum Großstadt-Klub aus Rio könnte für den brasilianischen Nationalspieler dabei durchaus interessant sein. Wie Trindade weiter berichtet, träume der Spieler selbst davon, das Trikot des brasilianischen Traditionsklubs zu tragen. Allerdings gab es bisher noch keinen Kontakt zwischen den beiden Parteien.

Der 23-Jährige war vor seinem Wechsel nach Hamburg für Gremio Porto Alegre aktiv und schaffte dort den Sprung in die Nationalmannschaft. Knapp zehn Millionen Euro zahlte der HSV seinerzeit, um den Brasilianer zu verpflichten. Eine ähnliche Summe erhofft man sich im Verkaufsfall nun auch. Neben einer direkten Kaufoption gibt es allerdings wohl auch noch eine andere Möglichkeit.

Santos bietet Vitor Bueno plus Ablöse

Nach Informationen des Fernsehsenders „Esporte Interativo“ möchte der Hamburger SV Vitor Bueno in einen möglichen Transfer miteinbeziehen. Der 23-Jährige spielt seit zwei Jahren für den FC Santos. Dort zählte er im ersten Jahr zu den Entdeckungen der Saison und war zudem einer der Top-Torschützen. Ein Jahr später verletzte er sich jeoch schwer und feierte erst im Februar sein Comeback.

Neben einem möglichen Tauschgeschäft könnte der HSV wohl auch zusätzlich eine geringe Ablösesumme generieren. Vitor Bueno steht bei seinem Verein noch bis 2020 unter Vertrag. Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen Marktwert aktuell auf drei Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Kimmich über Rechtsverteidiger-Position: „Sehr lange Diskussionen“

Nach dem durchwachsenen Start in die WM-Qualifikation mit einem 0:2 gegen die Slowakei und einem…

10. Oktober 2025

DFB-Aufstellung gegen Luxemburg: Kimmich als Rechtsverteidiger

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seine ursprünglichen Pläne mit Joshua Kimmich erneut verworfen und setzt den…

10. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.