Hamburger SV

Gunners-Talent Amaechi wird wohl HSV-Neuzugang Nummer elf – Debüt schon gegen Darmstadt?

Werbung

Der Hamburger SV möchte den Aufstieg nach der verpatzten letzten Saison im kommenden Jahr endlich verwirklichen. Dafür haben die Hansestädter dem neuen Trainer Dieter Hecking quasi ein rundum erneuertes Team zur Verfügung gestellt. Der ehemalige Bundesliga-Dino holt seinen elften Neuzugang, diesmal aus der Premier League. Vor einigen Tagen wurde der Neuzugang noch mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht.

Amaechi ersetzt Ito, Einsatz bei Saisoneröffnung?

Der HSV macht in diesem Jahr Nägel mit Köpfen. Die Rothosen überweisen für die Dienste des 18-jährigen Engländers Xavier Amaechi rund 2,5 Millionen Euro an den FC Arsenal. Das Nachwuchstalent ist bereits der elfte von den Hamburgern geholte Spieler für die neue Spielzeit. Die HSV-Flügel wurden bisher durch Khaled Narey, Jairo Samperio und Bakery Jatta besetzt, die bis vor kurzem noch durch den ehemaligen Hoffnungsträger Tatsuya Ito verstärkt wurden. Doch der Japaner ist mittlerweile nur noch Teil der zweiten Mannschaft. Seine Rolle nimmt nun der junge Engländer Amaechi ein. Der 18-Jährige durchlief die Jugendstationen des FC Arsenal und fühlt sich auf der rechten offensiven Außenbahn zu Hause. Zuletzt spielte er für Arsenals U23.

Die Neuverpflichtung stellt Hecking in Kombination mit den weiteren Neuzugängen vor ein Luxusproblem. Vor der Saisoneröffnung kann der ehemalige Gladbach-Coach aus dem Vollen schöpfen. Da Samperio erst kürzlich eine längere Verletzung auskurierte und Jatta, wenn er in der Startelf steht, selten über die vollen neunzig Minuten stürmt, könnte es sein, dass der Volkspark bereits am Sonntag den jungen Engländer zumindest in einem Kurzeinsatz spielen sieht.

Weiterer Konkurrent und Perspektivspieler

Der HSV verbreiterte seinen Kader in letzter Zeit immens. Mit der Verpflichtung von Amaechi ist der HSV auf quasi jeder Position doppelt besetzt. Der dadurch entstandene Konkurrenzkampf führte sogar dazu, dass der ehemalige Stammkeeper Pollersbeck derzeit nur auf der Tribüne Platz nehmen darf. Dieter Hecking ist bekannt für seinen Fokus auf Motivation durch Konkurrenz. Welche Rolle Xavier Amaechi beim HSV, vielleicht schon am Sonntag gegen Darmstadt, spielt, ist noch ungewiss.

Klar ist nur eines: Der Neuzugang ist eine Investition in die Zukunft. Der HSV leiht Amaechi nicht nur aus, sondern verpflichtet ihn fest. Ein klares Statement der Hamburger mit Blick auf ihre personelle Zukunft bei der Zusammenstellung des Kaders. Keine Versuche mehr mit ausgedienten Stars kurzfristig Erfolg zu erzwingen, sondern nachhaltig eine Mannschaft mit Zukunft aufbauen.

Werbung

Ältere Artikel

UEFA Super Cup: Gianluigi Donnarumma nie mehr für PSG?

Am späten Mittwochabend eröffneten Champions-League-Sieger PSG und Europa-League-Gewinner Tottenham Hotspur mit dem UEFA Super Cup…

14. August 2025

Zweites Bayern-Angebot abgelehnt: Woltemade-Transfer vorerst geplatzt

Ein Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern dürfte vorerst vom Tisch sein. Spätestens zum…

13. August 2025

Löst Omlin ab: Kleindienst wird neuer Gladbach-Kapitän

Tim Kleindienst wird Borussia Mönchengladbach nach seiner Verletzungspause als Kapitän aufs Feld führen. Das gab…

13. August 2025

Überraschende Paris-Rückkehr? Trapp wohl in Gesprächen über Abgang

Für Eintracht Frankfurt wäre es ein Paukenschlag: Laut der französischen Tageszeitung "Le Parisien" soll Torhüter…

13. August 2025

„Lebende Trainer-Abschuss-Rampe“ – Michael A. Roth 90, seine besten Sprüche

Happy Birthday, Michael A. Roth – Der legendäre Präsident und Macher des 1. FC Nürnberg…

13. August 2025

Zahlen: Wann spielt der BVB mal wieder eine Top Vorrunde?

Der BVB steigt erst am kommenden Montag im Revier-Duell bei Rot-Weiß Essen im DFB-Pokal in…

13. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.