SC Freiburg

Nach Weigl-Transfer: Benfica buhlt auch um Freiburgs Koch

Werbung

Der SC Freiburg gehört zu den Teams, die dieses Jahr wieder als positive Überraschung in die Winterpause gegangen sind. Einer der Gewinner der bisherigen Saison ist ganz klar Robin Koch. Aber so lange dürfte der Innenverteidiger nicht mehr im Breisgau bleiben.

Koch 2019 mit steiler Entwicklung

Für Robin Koch ist das gerade abgelaufene Jahr 2019 extrem aufregend gewesen. Neben der starken Entwicklung, die er persönlich beim SC Freiburg genommen hat, debütierte Koch auch für die deutsche A-Nationalmannschaft. Nach fünf U21-Spielen ließ ihn Bundestrainer Joachim Löw gleich zweimal auflaufen.

Diese steile Entwicklung hat anscheinend auch in Portugal ein Klub zur Kenntnis genommen. Laut der Tageszeitung „Record“ will Benfica Lissabon den 23-Jährigen in der Zukunft im eigenen Trikot sehen. Demnach hat der Verein sogar schon Kontakt zu dem Management Kochs aufgenommen, um einen Wechsel vorzubereiten. Zuvor gab es bereits Berichte über das Interesse von Premier-League-Vereinen an dem Innenverteidiger.

Robin Kochs Vertrag endet im Sommer 2021 in Freiburg. Die portugiesische Zeitung spekulierte um eine Ablöse von rund 18 Millionen Euro. Auf diese Summe schätzt auch „Transfermarkt“ den Marktwert des Verteidigers.

Nächster Transfer-Gewinn für den SCF?

Spätestens im Sommer 2020 dürfte ein Abgang bevorstehen. Denn der SC ist auf die regelmäßige Gewinn-Erzielung durch die Transfers angewiesen. Eine Verlängerung ist nicht zu erwarten. Mit seinen 23 Jahren scheint der neue Nationalspieler bereit zu sein, den nächsten Schritt zu wagen.

Koch wechselte im August 2017 aus seiner Geburtsstadt Kaiserslautern in den Breisgau nach Freiburg. Damals legte man rund vier Millionen Euro auf den Tisch. Damit wird man sich beim Sportclub wohl auf den nächsten großen Transfer-Gewinn freuen. In der Hinrunde stand Koch in jedem Spiel auf dem Platz und verpasste nicht eine Sekunde.

Werbung

Ältere Artikel

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.